Reimer Boy Eilers

Reimer Boy Eilers verlebte seine Kindheit in den fünfziger und sechziger Jahren auf Helgoland mit einem Onkel als Haifischer und einem Großvater als Leuchtturmwärter. Später promovierte er in den Wirtschaftswissenschaften. Seine Schwerpunkte sind Reiseliteratur, Lyrik (besonders in Verbindung mit beschrifteten Objekten) und der Roman. Reportagen und Essays u.a. in Mare und Stern und in zahlreichen Anthologien. Seit 2012 ist Reimer Boy Eilers Autor des Verlags Expeditionen, der neue Werke ebenso wie die Backlist als E-Books publiziert. Im Print (P-Book) veröffentlichte er zuletzt "Das neue Tor zur Welt. Vierzig Jahre Container im Hamburger Hafen" (Mareverlag). Anfang 2015 wird das Travelogue "Die schlimmste Küste der Welt. Von Chiloé zur Magellanstraße" (Reisebuch Verlag) erscheinen.