Michaela Bindernagel

Michaela Bindernagel sammelt seit ihrer frühen Kindheit Märchen aus aller Welt. Sie liebt Portugal und verbindet die vor Ort lebendigen Legenden mit wissenswerten Informationen über das Land und seine Menschen. Das macht das kleine Märchenbücher zu einer besonderen Einheit aus Geschichte und Gegenwart sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für erwachsene LeserInnen.Die Autorin wurde am 8. Februar 1959 als Sylke Rita Michaela Sikora in Binz auf der Insel Rügen geboren. Vor allem ihr Großvater, ein Bibliothekar, führte sie frühzeitig an Literatur und insbesondere an die heimische Märchen- und Sagenliteratur heran. Selbst als sie sich einige Jahre in Mali im Westen Afrikas aufhielt, sendete er ihr Märchenbücher aus aller Welt zu, die dann später in der dortigen deutschen Schule verblieben.Später studierte Michaela Bindernagel Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik an der Universität in Rostock und darf seither den Titel einer Diplom- Ingenieurin tragen. Danach arbeitete sie als Ingenieurin in der Nachrichtenübertragungstechnik, war Personalleiterin und Leiterin eines Ministerbüros. Als selbständige Beraterin führte sie Personal- und Organisationscoachings durch, war Vorstand einer Aktiengesellschaft und entschied sich letztlich für ihre zweite Leidenschaft nach der Technik, die Literatur. Seit 1998 veröffentlichte sie Fachartikel. Ihre ersten beiden Bücher erschienen im Jahr 2000, bevor sie in 2008 ein Magazin "Mensch und Natur heute" herausbrachte, das aktuell im Hamburger Brand Media Verlag erscheint. Seit 2009 veröffentlicht sie Märchen und Kurzgeschichten als E- Book und Taschenbuch. Für ihre Kurzgeschichten wurden ihr im Jahr 2014 drei Literaturpreise verliehen.Heute schreibt und veröffentlicht die Autorin in entspannter kreativer Atmosphäre.
Ebooks