Die Leute von Seldwyla: Romeo und Julia auf dem Dorfe + Kleider machen Leute + Spiegel, das Kätzchen + Der Schmied seines Glückes + Dietegen + Das verlorne Lachen und andere

· DigiCat
Ebook
650
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In "Die Leute von Seldwyla" entwirft Gottfried Keller ein eindrucksvolles Panorama des Schweizer Lebens im 19. Jahrhundert. Der Autor kombiniert in seinen Erzählungen realistische Schilderungen mit einer tiefen psychologischen Einsicht in das Wesen seiner Figuren. Keller gelingt es, die sozialen und kulturellen Spannungen in der fiktiven Stadt Seldwyla einzufangen, während er Themen wie Identität, Gemeinschaft und die Konfrontation mit der Moderne untersucht. Die stilistische Brillanz des Werkes zeigt sich in der Verwendung von Ironie und dem Lyrismus seiner Sprache, wodurch er den Leser sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Gottfried Keller, geboren 1819 in Zürich, war nicht nur ein außergewöhnlicher Schriftsteller, sondern auch ein Grafiker und Politiker. Seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen als Teil der aufstrebenden bürgerlichen Gesellschaft prägten sein Schreiben maßgeblich. Keller hatte eine Leidenschaft für die Darstellung der menschlichen Natur und der sozialen Abgründe seiner Zeit, was sich in seinen Charakteren und deren Konflikten widerspiegelt. Seine Lebensumstände und der Einfluss der Schweizer Romantik sind unverkennbar in diesem Werk. "Die Leute von Seldwyla" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Feinheiten der menschlichen Interaktion und die soziale Realität der damaligen Zeit verstehen möchte. Mit seiner Mischung aus Humor, Tragik und scharfer Beobachtungsgabe lädt Keller die Leser ein, die komplexen Beziehungen innerhalb der thurgauischen Gesellschaft zu erkunden. Ein Buch, das nicht nur die zeitgenössischen Themen anspricht, sondern auch zeitlos bleibt und zum Nachdenken anregt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.