Andreas Hartknopf: Klassiker der Aufklärung - Gesellschaftskritischer Roman des 18. Jahrhunderts (Andreas Hartknopf: Eine Allegorie + Andreas Hartknopfs Predigerjahre)

· e-artnow
Ebook
288
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses eBook: "Andreas Hartknopf" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Andreas Hartknopf ist ein gesellschaftskritischer Roman des 18. Jahrhunderts, philosophische und satirische Lebengeschichte von Andreas Hartknopf, der Prediger und Grobschmied. Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Spätaufklärer, Philosoph und Kunsttheoretiker. Aus dem Buch: "Indem Hartknopf und der Emeritus noch im tiefen Gespräch begriffen waren, hörten sie Fußtritte den Berg herauf und wunderten sich, daß sie so früh schon Gesellschaft bekamen - als sie von der westlichen Seite die beiden Weltreformatoren Hagebuck und Küster hinaufklimmen sahen, welche mit einem Trupp der Gellenhausischen Jugend die Sonne wollten aufgehen sehen; sie waren aber ein wenig zu spät gekommen. Sie kamen mit viel Geräusch und Lärm, und Hartknopf und der Emeritus zogen sich in eine kleine Bucht am Abhange des Hügels zurück und überließen ihren Platz den Weltreformatoren. Diese nahmen ihn denn auch feierlich in Besitz; Hagebuck ließ seine Zöglinge sich im Kreise umherstellen und zeigte ihnen von dieser Höhe alle Herrlichkeiten der Welt..."

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.