Wie im Geschichtsunterricht Nationalsozialismus vermittelt werden sollte: Lehrpläne und Schulgeschichtsbücher 1933-1945, Band 1

· Geschichte (Münster in Westfalen, Germany) · LIT Verlag Münster
E-knjiga
734
Strani
Primerno
Ocene in mnenja niso preverjeni. Več o tem

O tej e-knjigi

Was ist Nationalsozialismus und was sollte er für Hitlers führende Bildungsbeamte sein? Das NS-Regime ergriff mehrere Maßnahmen, um an Schulen den Unterricht des "Gesinnungsfachs" Geschichte ideologisch umzustellen: Neben neuen Lehrplänen wurden z.B. reichsweit gültige Schulgeschichtsbücher geschrieben. Wie diese Geschichtsbücher im Ämterkampf zwischen Partei und Staat entstanden, welche ideologischen Inhalte sie transportierten und warum diese Schulbücher teilweise unterschiedliche Interpretationen von Nationalsozialismus enthalten, wird in der vorliegenden Studie facettenreich herausgearbeitet.

O avtorju

Malte Klein ist Lehrer am Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel, IQSH-Medienberater und Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.