Wie im Geschichtsunterricht Nationalsozialismus vermittelt werden sollte: Lehrpläne und Schulgeschichtsbücher 1933-1945, Band 1

· Geschichte (Münster in Westfalen, Germany) · LIT Verlag Münster
E-bok
734
Sider
Kvalifisert
Vurderinger og anmeldelser blir ikke kontrollert  Finn ut mer

Om denne e-boken

Was ist Nationalsozialismus und was sollte er für Hitlers führende Bildungsbeamte sein? Das NS-Regime ergriff mehrere Maßnahmen, um an Schulen den Unterricht des "Gesinnungsfachs" Geschichte ideologisch umzustellen: Neben neuen Lehrplänen wurden z.B. reichsweit gültige Schulgeschichtsbücher geschrieben. Wie diese Geschichtsbücher im Ämterkampf zwischen Partei und Staat entstanden, welche ideologischen Inhalte sie transportierten und warum diese Schulbücher teilweise unterschiedliche Interpretationen von Nationalsozialismus enthalten, wird in der vorliegenden Studie facettenreich herausgearbeitet.

Om forfatteren

Malte Klein ist Lehrer am Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel, IQSH-Medienberater und Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.