Was du nie sehen wirst

¡ Arche Literatur Verlag
āĻ‡-āĻŦā§āĻ•
320
āĻĒā§ƒāĻˇā§āĻ āĻž
āĻ‰āĻĒāĻ¯ā§āĻ•ā§āĻ¤
āĻāĻ‡ āĻŦāĻ‡āĻŸāĻŋ ā§§ā§¨ āĻŽāĻžāĻ°ā§āĻš, ā§¨ā§Ļā§¨ā§Ģ āĻ āĻĒāĻžāĻ“ā§ŸāĻž āĻ¯āĻžāĻŦā§‡āĨ¤ āĻāĻŸāĻŋ āĻ°āĻŋāĻ˛āĻŋāĻœ āĻ¨āĻž āĻšāĻ“āĻ¯āĻŧāĻž āĻĒāĻ°ā§āĻ¯āĻ¨ā§āĻ¤ āĻ†āĻĒāĻ¨āĻžāĻ•ā§‡ āĻšāĻžāĻ°ā§āĻœ āĻ•āĻ°āĻž āĻšāĻŦā§‡ āĻ¨āĻžāĨ¤

āĻāĻ‡ āĻ‡-āĻŦā§āĻ•ā§‡āĻ° āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

Ein vollendeter Roman Ãŧber Angst und Ambition, Ãŧber die Gewalt des Blicks und die Kraft der Worte

1989. Hals Ãŧber Kopf bricht Marie ihr Fotografiestudium ab und verlässt die niederländische Provinz, um in Paris eine Stelle als Au-pair anzunehmen. Inmitten der fremden Sprache, der flirrenden Weltstadt versucht sie, den schrecklichen Verrat, den ihr großes Vorbild Flo an ihr begangen hat, hinter sich zu lassen. Währenddessen stÃŧrzt die Familie, fÃŧr die sie arbeitet, immer tiefer in die Krise. Was ist los mit dem Vater, dem schweigsamen Philippe Lambert? Warum lebt die Familie in einer winzigen Wohnung am Stadtrand, obwohl Philippe aus der gehobenen Pariser Gesellschaft stammt? Und warum hat Maries Vorgängerin ihr Au-pair-Jahr bei den Lamberts abbrechen mÃŧssen?
Jahrzehnte später, 2015, nach dem schrecklichen Attentat auf den Pariser Musikclub Bataclan, erkennt Marie endlich die Zusammenhänge. Erkennt, warum seine Angstzustände Philippes Leben zerstÃļrt haben, aber auch, warum ihre Geschichte mit Flo 1989 noch längst nicht abgeschlossen war.
Was du nie sehen wirst hat in den Niederlanden fÃŧr eine Sensation gesorgt und Ãŧber 100'000 Leser:innen begeistert. Mit kÃŧhler Präzision und einer dichten, bildreichen Sprache fÃŧhrt die Ausnahmeerzählerin Sacha Bronwasser immer tiefer hinein in ein abgrÃŧndiges Paris, wo sich die Schicksale der Figuren unentrinnbar verknÃŧpfen.

āĻ˛ā§‡āĻ–āĻ• āĻ¸āĻŽā§āĻĒāĻ°ā§āĻ•ā§‡

Sacha Bronwasser ist Autorin, Speakerin, Kunsthistorikerin und Kuratorin. Bevor sie 2019 ihren vielgelobten DebÃŧtroman Niets is gelogen verÃļffentlichte, arbeitete sie zwanzig Jahre lang als freie Kunstkritikerin fÃŧr De Volkskrant, eine der grÃļßten niederländischen Tageszeitungen. Von 2016 bis 2022 war sie Redakteurin und Gastgeberin der Kunsttalkshow Stampa in Amsterdam. Im Februar 2023 erschien ihr zweiter Roman Was du nie sehen wirst, der von der Presse hymnisch besprochen, fÃŧr den LIBRIS-Preis nominiert und zu einem großen Bestseller wurde.

Lisa Mensing, geboren 1989, studierte in Utrecht und MÃŧnster Interdisziplinäre Niederlandistik und Literarisches Übersetzen. Heute Ãŧbersetzt sie Prosa, TheaterstÃŧcke sowie Lyrik aus dem Niederländischen. DarÃŧber hinaus arbeitet sie als Literaturwissenschaftlerin an der Universität MÃŧnster und widmet sich dort vor allem Ãŧbersetzungsrelevanten Themen.

āĻĒāĻ āĻ¨ āĻ¤āĻĨā§āĻ¯

āĻ¸ā§āĻŽāĻžāĻ°ā§āĻŸāĻĢā§‹āĻ¨ āĻāĻŦāĻ‚ āĻŸā§āĻ¯āĻžāĻŦāĻ˛ā§‡āĻŸ
Android āĻāĻŦāĻ‚ iPad/iPhone āĻāĻ° āĻœāĻ¨ā§āĻ¯ Google Play āĻŦāĻ‡ āĻ…ā§āĻ¯āĻžāĻĒ āĻ‡āĻ¨āĻ¸ā§āĻŸāĻ˛ āĻ•āĻ°ā§āĻ¨āĨ¤ āĻāĻŸāĻŋ āĻ†āĻĒāĻ¨āĻžāĻ° āĻ…ā§āĻ¯āĻžāĻ•āĻžāĻ‰āĻ¨ā§āĻŸā§‡āĻ° āĻ¸āĻžāĻĨā§‡ āĻ…āĻŸā§‹āĻŽā§‡āĻŸāĻŋāĻ• āĻ¸āĻŋāĻ™ā§āĻ• āĻšā§Ÿ āĻ“ āĻ†āĻĒāĻ¨āĻŋ āĻ…āĻ¨āĻ˛āĻžāĻ‡āĻ¨ āĻŦāĻž āĻ…āĻĢāĻ˛āĻžāĻ‡āĻ¨ āĻ¯āĻžāĻ‡ āĻĨāĻžāĻ•ā§āĻ¨ āĻ¨āĻž āĻ•ā§‡āĻ¨ āĻ†āĻĒāĻ¨āĻžāĻ•ā§‡ āĻĒā§œāĻ¤ā§‡ āĻĻā§‡ā§ŸāĨ¤
āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻĒāĻŸāĻĒ āĻ“ āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāĻ‰āĻŸāĻžāĻ°
Google Play āĻĨā§‡āĻ•ā§‡ āĻ•ā§‡āĻ¨āĻž āĻ…āĻĄāĻŋāĻ“āĻŦā§āĻ• āĻ†āĻĒāĻ¨āĻŋ āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāĻ‰āĻŸāĻžāĻ°ā§‡āĻ° āĻ“ā§Ÿā§‡āĻŦ āĻŦā§āĻ°āĻžāĻ‰āĻœāĻžāĻ°ā§‡ āĻļā§āĻ¨āĻ¤ā§‡ āĻĒāĻžāĻ°ā§‡āĻ¨āĨ¤
eReader āĻāĻŦāĻ‚ āĻ…āĻ¨ā§āĻ¯āĻžāĻ¨ā§āĻ¯ āĻĄāĻŋāĻ­āĻžāĻ‡āĻ¸
Kobo eReaders-āĻāĻ° āĻŽāĻ¤ā§‹ e-ink āĻĄāĻŋāĻ­āĻžāĻ‡āĻ¸ā§‡ āĻĒāĻĄāĻŧāĻ¤ā§‡, āĻ†āĻĒāĻ¨āĻžāĻ•ā§‡ āĻāĻ•āĻŸāĻŋ āĻĢāĻžāĻ‡āĻ˛ āĻĄāĻžāĻ‰āĻ¨āĻ˛ā§‹āĻĄ āĻ“ āĻ†āĻĒāĻ¨āĻžāĻ° āĻĄāĻŋāĻ­āĻžāĻ‡āĻ¸ā§‡ āĻŸā§āĻ°āĻžāĻ¨ā§āĻ¸āĻĢāĻžāĻ° āĻ•āĻ°āĻ¤ā§‡ āĻšāĻŦā§‡āĨ¤ āĻŦā§āĻ¯āĻŦāĻšāĻžāĻ°āĻ•āĻžāĻ°ā§€āĻ° āĻ‰āĻĻā§āĻĻā§‡āĻļā§āĻ¯ā§‡ āĻ¤ā§ˆāĻ°āĻŋ āĻ¸āĻšāĻžā§ŸāĻ¤āĻž āĻ•ā§‡āĻ¨ā§āĻĻā§āĻ°āĻ¤ā§‡ āĻĻā§‡āĻ“ā§ŸāĻž āĻ¨āĻŋāĻ°ā§āĻĻā§‡āĻļāĻžāĻŦāĻ˛ā§€ āĻ…āĻ¨ā§āĻ¸āĻ°āĻŖ āĻ•āĻ°ā§‡ āĻ¯ā§‡āĻ¸āĻŦ eReader-āĻ āĻĢāĻžāĻ‡āĻ˛ āĻĒāĻĄāĻŧāĻž āĻ¯āĻžāĻŦā§‡ āĻ¸ā§‡āĻ–āĻžāĻ¨ā§‡ āĻŸā§āĻ°āĻžāĻ¨ā§āĻ¸āĻĢāĻžāĻ° āĻ•āĻ°ā§āĻ¨āĨ¤