Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, тА║Die gl├дsernen RingeтА╣, erschien 1941 bei S. Fischer. 1946 folgte тА║Gef├дngnistagebuchтА╣, 1948 die Erz├дhlung тА║Jan Lobel aus WarschauтА╣. Danach die beiden Nina-Romane тА║Mitte des LebensтА╣ und тА║Abenteuer der TugendтА╣. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen pr├дgen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, тА║Den Wolf umarmenтА╣. Sp├дtere Romane: тА║Der schwarze EselтА╣ (1974), тА║MirjamтА╣ (1983), тА║SilberschuldтА╣ (1987) und тА║Abaelards LiebeтА╣ (1991). Der zweite Band der Autobiographie, тА║Saturn auf der SonneтА╣, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in M├╝nchen gestorben.