Eine ungewÃļhnliche und unterhaltsame Darstellung von 5000 Jahren Weltgeschichte
ÂģUnterwegs in der WeltgeschichteÂĢ lädt zu einer spannenden Reise durch das Labyrinth der Weltgeschichte ein. Zu den Halte- und Wendepunkten, den Zwischenstationen, aber auch den Meilensteinen der Geschichte. Nicht immer sind es die ausgetretenen Pfade, häufig sind es eher versteckte Routen, auf denen die Geschichte voranschreitet. Immer aber sind es Orte und Zeiten, die Bewegung signalisieren und anzeigen, dass etwas Neues beginnt. Der groÃe Alexanderzug gehÃļrt ebenso dazu wie der Geheimweg, auf dem die Perser den Engpass der Thermopylen Ãŧberwanden. NatÃŧrlich das Mittelalter, als Herrschen fÃŧr Kaiser oder KÃļnige vor allem Herumreisen, Unterwegs-Sein hieÃ, aber auch die Seepassagen der Hanse oder der Karawanenverkehr auf der SeidenstraÃe; von all den Wegen, die nach Rom, zur Wartburg oder zu den GewÃŧrzinseln im Fernen Osten fÃŧhren, ganz zu schweigen.
Eine groÃartige Entdeckungsfahrt durch fÃŧnftausend Jahre Geschichte!