Tod eines Haderlumpen

· Raposa
5,0
1 Rezension
E-Book
190
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die staade Zeit ... hat’s in sich! Quirin Kammermeier, Hauptkommissar aus Straubing, freut sich auf sein erstes gemeinsames Weihnachten mit seinem Freund Kurt im schwäbischen Tuttlingen. Da schreckt ihn ein Anruf seines Kollegen Rolf auf: Sabine, Quirins langjährige Kollegin und gute Freundin, steht unter Mordverdacht. Und es sieht gar nicht gut für sie aus. Sofort lässt Quirin alles stehen und liegen, um ihr zu Hilfe zu eilen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn offiziell darf er nicht ermitteln. So muss er auf recht unkonventionelle Methoden zurückgreifen, um vielleicht doch noch herauszufinden, wer der wahre Mörder ist. Und das bedeutet, dass er auch bereit sein muss, ein großes Risiko einzugehen.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Bianca Klemm
7. Oktober 2021
Es weihnachtet ein Wenig Eigentlich hat Quirin frei. Der Hauptkommissar aus Straubing freut sich auf das erste Weihnachten in Tuttlingen mit seinem Freund Kurt. Auch steht die Überlegung an, wie es weitergehen soll. Auf Dauer liegen Straubing und Tuttlingen einfach zu weit auseinander. Aber in der Heimat gibt es Probleme, die es erfordern, dass Quirin vor Ort ist. Seine Kollegin Sabine, mit der Quirin auch befreundet ist, steht unter Mordverdacht. Und das lässt es sich von Tuttlingen aus schwer ermitteln. Wobei ermitteln darf Quirin ja eigentlich gar nicht, da er ja Urlaub hat und Sabine dazu auch noch gut kennt. Aber Quirin wäre kein guter Hauptkommissar, wenn er nicht auf andere Art und Weise an die Informationen kommt. Aber es sieht nicht gut aus. Und immer wieder tauchen neue Beweise auf, die Sabine aber nicht entlasten. Kann Quirin den Täter aufspüren? Natürlich möchte ich es mir nicht nehmen lassen ein paar eigene Eindrücke zu diesem Buch zu hinterlassen. Eins vorweg. Wer es mit der bayerischen Sprache nicht so hat, sollte nicht verzweifeln. Es gibt ausführliche Erklärungen der Begrifflichkeiten am Ende vom Buch. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und beim Leser stellt sich ein gewisses Wohlfühlklima beim Lesen ein. Die einzelnen Charaktere sind ausdrucksstark ohne dabei übertrieben zu wirken. Und der Mordfall? Also der hat es echt in sich! Die weihnachtliche Stimmung ist genau richtig, so dass das Buch zu jeder anderen Jahreszeit gelesen werden kann. Alles in allem gibt es hier nichts zu meckern. Ich kann hier ohne Bedenken 5 Sterne vergeben!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Ruth M. Fuchs kam 1981 aus Straubing nach München, um Verwaltungswissenschaften zu studieren und ist geblieben. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann und zwei Katzen in der Nähe von München. Eigentlich verstand sie sich eher als bildende Künstlerin, doch 2003 regte der Eulenverlag sie an, ihr erstes Buch zu publizieren. Nachdem sie bereits Erfolge mit ihren Märchenkrimis der Reihe Erkül Bwaroo ermittelt feiern konnte, wendet sie sich nun der Gegenwart und ihrer niederbayerischen Heimat zu.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.