Erich von Kahler

· S. Fischer Verlag
Ebook
5
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Den deutsch-jüdischen, in Prag geborenen Soziologen und Schriftsteller Erich Kahler hatte Thomas Mann 1919 in München kennengelernt. Über Zürich war Kahler, ebenfalls ausgebürgert durch die Nazis, in die USA emigriert, wo er ab 1938 in Princeton lebte. Besonders sein historisch-soziologisches Werk ›Der deutsche Charakter in der Geschichte Europas‹ (1937) hatte Manns Interesse geweckt und diverse Anregungen für den ›Doktor Faustus‹ geliefert. Ein Gratulationsbrief zum Geburtstag schien also durchaus angebracht und Mann widmete sich dieser Aufgabe an zwei Tagen im September 1945. Der Text erschien zuerst in der Ausgabe November/Dezember 1945 von Die Deutschen Blätter (Santiago de Chile) und wurde anschließend in etwas überarbeiteter Form auch in den Sammelband ›Altes und Neues‹ (1953) aufgenommen.

About the author

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.