melanie haslinger
Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst. Das Cover ist schlicht und einfach, aber genau das mach den Reiz aus. Die zarte Farbe von dem Buchcover gefällt mir sehr gut. Mein Fazit: Das war das erste Buch von der Autorin und ich glaube bestimmt nicht das letzte. Mir haben die Charaktere wirklich sehr gut gefallen - egal ob Haupt oder Nebencharaktere. Außerdem fand ich den männlichen Prota richtig toll - das mit seinem Handicap habe ich so noch nicht gelesen und ich finde es toll, das auch mal so ein Thema angegangen wird. Die Geschichte wird aus der Sicht von July erzählt - was gut gemacht ist, aber ich auch sehr schade finde, weil mir auch die anderen gefallen hätten. Ich war von July wirklich sehr angetan, sie hat sogar für ihren Traum auf die Liebe zu Andrew verzichtet, doch das Schicksal wollte etwas anderes und hat es den beiden nicht gerade sehr leicht gemacht. Und dann war da auch noch die Sache mit ihrem Vater und was er vor seinen Kindern verborgen gehalten hat. Ich bin jetzt schon auf die anderen Büchern gespannt. und ich hoffe wirklich das ein jeder ihrer Freunde seine Geschichte bekommt und hoffentlich auch ihr Zwillingsbruder den er verdient ebenfalls ihr Glück. Zur Geschichte: July steht in ihrem Lieblingscafe und warte auf ihre tägliche Dosis. Doch als es endlich soweit war, schnappt ihr plötzlich ein anderer Kerl den Cafe einfach so weg. Sie geht ihm nach doch er steht nur vor ihr und starrt sie an. Daraufhin beschimpft sie ihn und geht ihrer Wege. Doch dann trifft sie wieder auf ihn als sie auf ihren Vater im Stadion wartet. Sie wundert sich noch über die hitzige Diskussion die er mit den Trainern führt, aber sie wendet sich dann wieder ihrem Buch zu. Am Abend erzählt ihr Vater, das einer von den beiden den neuen den Campus zeigen soll. Da ihr Bruder etwas vor hat, muss halt sie in den sauren Apfel beißen. Als ihr Vater sie darauf hinweisen soll, was an Andrew so besonders ist - doch er wird weggerufen und darum weiß sie es jetzt nicht. Am nächsten Tag wartet sie auf Andrew und er verspätet sich, als er doch endlich kommt, starrt er sie wieder nur an. Doch dann kommt noch ein anderer Mann dazu und gibt so komische Handzeichen - erst da versteht sie dass er sie nicht hören konnte - weder damals noch heute. Doch im Laufe des Tages stellt sie fest, das er eigentlich ganz witzig ist und sie doch so einiges gemeinsam haben. Doch dann gibt es da noch diesen Traum den sie verfolgt und da passt ein Footballspieler absolut nicht in den Weg. Trotzdem kann sie dem Knistern das zwischen Ihnen entsteht - sich nicht entziehen. Daher schlägt sie ihm eine Freundschaft vor. Doch wird das genug sein oder muss sie sich doch zwischen Traum und Liebe entscheiden?
Lena
Ich habe mich wirklich schon lange auf das Buch gefreut (genauer gesagt, seit es im Mai angekündigt wurde) und bin wirklich froh, dass ich es in der Leserunde lesen durfte. Der Schreibstil hat mich schon von der ersten Seite an gepackt, er ließ sich schön flüssig lesen und ist ohne viel drumherum ausgekommen und ich habe es wirklich genossen, Zeit mit July und Drew zu verbringen. Drew habe ich mit seiner Art sehr schnell in mein Herz geschlossen, auch wenn ich seine Handlungen teilweise echt nicht verstanden habe, aber dann hat er etwas total süßes gemacht und ich habe ihn wieder geliebt. Zwar fand ich ihn am Ende wieder etwas unverständlich, weil ich an seiner Stelle anders gehandelt hätte, aber zu seinem Charakter hat das wunderbar gepasst. Ich finde es nur schade, dass wir nichts aus seiner Sicht lesen konnten, aber so ist das nun mal von der Autorin gewählt, was nicht zwingend schlecht ist. July fand ich auch toll als Protagonistin, weil sie in manchen Fällen mal anders war, als andere. Eine Cheerleaderin, die aber auch ein Bücherwurm ist? Einfach großartig. Ich fand es toll, was sie alles für ihre Familie gemacht hat/machen würde, auch wenn es teilweise grenzwertig wurde, aber da kommt sie nach ihrem Vater. Generell fand ich die beiden als Protagonisten wirklich toll, aber mein Favorit ist ganz klar Bo und ich hoffe, dass wir über ihn noch einiges erfahren. Ich fand die ganze Story wirklich toll, aber ich glaube, dass sie auch mit ein bisschen weniger Drama gut ausgekommen wäre, auch wenn ich so noch mehr mitgefiebert habe. I Fazit: Ich denke, dass jeder dieses Buch gelesen haben sollte, denn es erzählt eine tolle Geschichte, in der es nicht nur um die typischen Themen von New Adult Romanen geht, sondern darüber hinaus. Meine Bewertung: 4.25/5⭐️
Claudia Harauer
Ich fall diesmal gleich mit der Tür ins Haus, denn ganz ehrlich mir waren in dieser Geschichte zuviele Dramen auf einmal enthalten, angefangen von den Protagonisten und dem was sich rund um sie abspielt. July hat mir nicht wirklich gefallen als Charakter und ehrlich gesagt war für mich auch nicht schlüssig warum sie unbedingt Cheerleader werden will in der NFL. Drew ist eigentlich ein toller Charakter der mir sehr sympatisch war. Vielleicht stell ich mir seine Geschichte auch schlimmer vor als sie in Wirklichkeit wäre, was aber daran liegt, dass ich niemanden in dieser Situation kenne, allerdings kommt mir so vor, als wäre es hier doch zu einfach beschrieben und gar kein Problem. Wie gesagt, die Geschichte an sich hat mich gut unterhalten aber alles in allem war es einfach von allem viel zu viel. Sympatisch geworden ist July mir erst als sie von ihrem hohen Ross heruntergefallen ist. Leider war es nicht so ganz meins, aber irgendwie bin ich auf die anderen beiden Teile gespannt, mal sehen was ich darüber dann denke. Viel Spaß beim Selbstentdecken!