Tannhaeuser

· Alma Books
E-Book
99
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

What can explain Wagner's obsession with Tannhaeuser, which he first conceived in 1845 and still considered unfinished at his death in 1883? Describing of the struggle of a man torn between erotic love and spiritual fulfilment, the opera contains the kernels of all his later works: man's need for love and artistic satisfaction, his desire for an existence beyond death, the operation of memory and the nature of madness. The essays in this volume examine the legends which Wagner chose to weave into his text, while Carolyn Abbate also considers the effect of his many revisions upon the score, pointing out that the initial idea already involved a contrast of musical language to focus the conflict.Contents: 'Tannhaeuser' - an Obsession, Mike Ashman; Tanhusere, Danheueser and Tannhaeuser, Stewart Spencer; Wagner's Most Medieval Opera, Timothy McFarland; Orpheus and the Underworld: The Music of Wagner's 'Tannhaeuser', Carolyn Abbate; Tannhaeuser: Poem by Richard Wagner; Tannhaeuser: English translation by Rodney Blumer

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.