Nachhaltigkeit als Thema des EXPO-Programms "Weltweite Projekte": Eine Untersuchung ausgewählter EXPO-Projekte und ihrer konzeptionellen Ansätze in Europa

· diplom.de
Ebook
153
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Inhaltsangabe:Einleitung: Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Entwicklungsbegriffe der 90er Jahre. Projekte gelten als wichtiges Element zur Umsetzung auf kleinräumiger Ebene. Obwohl aber die globalen Problemdimensionen immer umfassender werden, ist die Projektevaluierung mittels Nachhaltigkeitskriterien bisher wenig erprobt. So fehlen sowohl Informationen über Wirkungen und Effekte von Projekten als auch Verfahren zur Erfassung, Messung und Bewertung dieser Wirkungen. Das EXPO-Programm Weltweite Projekte (WWP) stellt mit seinen über 800 Projekten, einen Fundus von Versuchen dar, Nachhaltigkeit in ihrer gesamten thematischen Breite umzusetzen. Dieser Fundus wird in dieser Arbeit genutzt, um die Umsetzung von Nachhaltigkeit - beispielhaft an vier EXPO-Projekten - zu untersuchen und gleichzeitig ein Evaluierungsschema zu entwickeln. Ziel dieser Analyse und Bewertung von nachhaltigkeitsorientierten Projekten ist also zum einen das Aufzeigen von beispielhaften Lösungen und konzeptionellen Unterschieden bei Projekten. Zum anderen soll ein Beitrag geleistet werden, ein Bewertungsschema zu entwickeln, das es erlaubt, die Nachhaltigkeit anderer Projekte zu evaluieren. Dabei liegt der Schwerpunkt in dieser Arbeit auf Netzwerkprojekten, da kooperativen Planungs- und Umsetzungsprozessen im Leitbild von Nachhaltiger Entwicklung (NE) eine hohe Bedeutung beigemessen wird. Eine Analyse erscheint aus folgenden Gründen notwendig: Die strukturierte, praktische Umsetzung nachhaltiger Projekte wird angesichts globaler Problemdimensionen eine immer dringendere Aufgabe. Beim Blick in die wissenschaftliche Literatur wird schnell deutlich: Es lassen sich zahllose Arbeiten zur theoretisch-systematischen Aufarbeitung von Nachhaltigkeit sowie der Entwicklung von großräumigen Indikatoren finden. Die Auswertung von Umsetzungsbeispielen bzw. die Projektevaluierung mittels Nachhaltigkeitskriterien ist hingegen ein wenig in der Praxis erprobtes Thema. In der wissenschaftlichen und politischen Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit fehlen Informationen über Wirkungen und indirekte Effekte der Projekte in räumlicher, d.h. in erster Linie regionaler Dimension, in thematischer und in zeitlicher Dimension. Es fehlen Verfahren zur Erfassung, Messung und Bewertung dieser Wirkungen sowie Instrumente zur Evaluation der Entwicklung und Zielerreichung von Projekten, die sich an Nachhaltigkeit orientieren. Es fehlt an Wissen über Strukturen und Bedingungen für Projekt und Umfeld, [...]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.