Die Welt von Gestern (Autobiografie): Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit

· DigiCat
Ebook
510
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In "Die Welt von Gestern" entführt Stefan Zweig den Leser in eine vergangene Welt des kulturellen Aufstiegs und der politischen Umbrüche zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese autobiografische Reflexion, geprägt von einem eleganten und introspektiven Stil, schildert Zweigs persönliche Erlebnisse, die von Naturwissenschaft, Kunst und der intellektuellen Elite der damaligen Zeit geprägt sind. Durch die Analyse seiner eigenen Lebensumstände bietet er eine tiefgreifende Sicht auf die geistigen Strömungen und die gesellschaftlichen Verwerfungen, die das alte Europa prägten, und thematisiert den Verlust von Sicherheit in Zeiten des Wandels. Stefan Zweig, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und einer der meistgelesenen Autoren der Zwischenkriegszeit, war als Kind eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns im Wien der Jahrhundertwende aufgewachsen. Sein Leben wurde durch die politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts, den Ersten Weltkrieg und das Aufkommen des Nationalsozialismus geprägt, was ihn zu einer pessimistischeren Sicht auf die europäische Zukunft führte. Diese Autobiografie ist somit nicht nur ein chronologisches Werk, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zur Zerrissenheit der europäischen Identität. "Die Welt von Gestern" ist mehr als nur eine Autobiografie; es ist ein zeitgeschichtliches Dokument, das zum Nachdenken anregt und sowohl Liebhaber der Literatur als auch Historiker anspricht. Durch Zweigs meisterhafte Prosa wird der Leser Zeuge einer epischen Erzählung über Verlust, Erinnerung und das Streben nach humanistischem Verständnis. Dieses Werk ist für jeden von uns von Bedeutung, der sich mit den Fragen der Identität und des kulturellen Erbes in der modernen Welt auseinandersetzt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.