Dieser Band enthält folgende Romane: Rosen fÃŧr die Ewigkeit (Ann Murdoch) Jessicas dunkles Geheimnis (Carol East) Der Abschiedskuà hatte keinerlei Herzlichkeit. Es war noch nicht einmal ein Kuà wie unter Freunden. Es war nur eine Art PflichtÃŧbung, weil es eben Zeugen des Abschieds gab. Und als John Corwell sich von seiner Frau Susan lÃļste und ihr mit einem scheinbar freundlichen Lächeln zuwinkte, gehÃļrte auch dies zum Abschiedstheater. Einem guten Beobachter wäre dabei die GleichgÃŧltigkeit in den Augen beider aufgefallen. Obwohl Susan Corwell nicht ganz so gleichgÃŧltig war. Ihre Einstellung zu der Einrichtung namens Ehe war eine andere als die ihres Mannes. FÃŧr ihn war ihre Ehe längst keine Einrichtung mehr, sondern hÃļchstens eine sehr lästige und vor allem viel zu kostspielige BÃŧrde, die er liebend gern los geworden wäre. Aber im Falle einer Scheidung wären juristisch die Nachteile ganz auf seiner Seite gewesen. Denn Susan hätte niemals freiwillig in die Scheidung eingewilligt. DafÃŧr war fÃŧr sie die Ehe zu heilig. Irgendwo hoffte sie auÃerdem immer noch, ihr Mann mÃļge eines Tages zur Besinnung kommen und zu ihr zurÃŧckkehren - ganz und nicht nur scheinbar. Ja, das einzige Mittel, mit dem John Corwell die BÃŧrde namens Ehe losgeworden wäre, hieà Mord! Aber zwei Umstände hinderten ihn daran: Erstens war er natÃŧrlich absolut kein MÃļrder. Das wuÃte Susan, auch wenn ihr der eigene Ehemann in den letzten Jahren so fremd geworden war wie ein einst vertrauter Mensch nur fremd sein konnte. Skrupellos war John Corwell nur im Geschäftsleben, aber er verabscheute zutiefst jegliche Art von Gewalt - nach wie vor, wie Susan fest glaubte.
Sciencefiction en fantasy