Spielmannsbraut

· Drachenmond Verlag
5,0
1 Rezension
E-Book
294
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

»Ich würde mich nicht unterordnen, nur weil mir irgendjemand einen Ring auf den Finger schob! Er wollte meinen Gehorsam? Er würde ihn sich erkämpfen müssen.« Prinzessin Mirelle soll verheiratet werden - und das schnell, bevor sich ihr nacktes Bad im Fluss als Skandal herumspricht. Doch sie ist nicht bereit, sich dem Willen ihres Vaters zu fügen. Sie schlägt alle Freier in die Flucht mit der einzigen Waffe, die sie besitzt: gut gezieltem Spott. Nur nutzt es ihr nichts. Zur Strafe muss sie einen Bettler heiraten, der sie zu Demut erziehen soll. Kaum hat Mirelle den Ring am Finger, sinnt sie auf Rache an ihrem Vater - und an ihrem neuen Ehemann. Da kann er sie noch so faszinieren ...

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Sandra Fritz (SandraFritz-magicmouse)
27. Februar 2022
Prinzessin Mirelle lebt im goldenen Käfig auf den Schloss ihres Vaters und hat aber dort das Problem, dass sie jegliche Möglichkeiten erkämpfen muss, die ihren Brüdern aber offen stehen.Dann schleicht sie sich eines Nachts heraus, um im Fluss zu baden und trifft dort einen Mann, der ihr nicht aus dem Kopf gehen will.Um einen Skandal zu vermeiden, soll sie schnellstmöglichst verheiratet werden.Doch alle Freier, die um ihre Hand anhalten, gehügen nicht ihren Ansprüchen und sie setzt sie deshalb auch noch ihrem Spott aus.Bis ihrem Vater der Kragen platzt und ihr mitteilt, dass sie jetzt den ersten Bettler heiraten wird, der bei ihnen auftaucht.Das wird auch gemacht und sie heiratet den Spielmann Joakim.Beide fühlen sich nach kurzer Zeit zueinander hingezogen, da sie gut miteinander ihre Probleme besprechen können, bis dann ein schönes HappyEnd kommt und sich herausstellt, das Joakim, kein Spielmann sondern Prinz Felix des Nachbarkönigreiches ist.Für mich ist es die Geschichte von König Drosselbart, angepasst an die Denkweise des 21.Jahrhunderts.Sehr schön und flüssIg geschrieben, aber mir fehlt etwas die Konsequenz für Mirelles Vater und derartige Gedankengänge wären im Mittelalter wahrscheinlich gar nicht möglich gewesen durch einen völlig anderen Bildungsstand der Bevölkerung.Aber eine gelungene Adaption des Märchens an die heutige Zeit mit etwas anderem Ausgang, was die Spannung stets hält und man nicht aufhören möchte, die Geschichte zu lesen.Leseempfehlung!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Anne Danck, geboren 1991 und aufgewachsen in Berlin, war von jeher von zwei Dingen fasziniert: vom Schreiben und von der Biologie. Letzteres führte sie zum Studium aus Berlin fort und anschließend zurück, um als begeisterte Verhaltensbiologin zu promovieren. Das Schreiben wiederum ist die tägliche Therapie, die ihr beim Sortieren der Gedanken hilft.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.