![](https://play-lh.googleusercontent.com/EGemoI2NTXmTsBVtJqk8jxF9rh8ApRWfsIMQSt2uE4OcpQqbFu7f7NbTK05lx80nuSijCz7sc3a277R67g=s32)
Ein Google-Nutzer
Inhalt: Als die 16-jährige Anna mit ihrer Familie in die Nähe des berühmten Blocksberges zieht, ist ihre größte Sorge keine Freunde in der neuen Schule zu finden. Womit sie nie gerechnet hätte, ist Hexenkräfte zu besitzen. Ebenso wie der attraktive David, mit dem zusammen sie sich dem Sohn des Teufels stellen soll. Doch dessen Gesicht erscheint dem Mädchen immer wieder im Spiegel und lösst ungeahnte Gefühle in ihr aus. Meinung: „Spiegelherz: Das Spiel mit dem Teufel“ ist ein tolles Fantasyjugendbuch, in dem es sowohl um Hexen, Wiedergeburt und die große Liebe geht. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Anna, die nach einem Umzug, mit ihrer Familie, magische Fähigkeiten an sich entdeckt. Anna ist ein normales Mädchen, mit einer wunderbaren Familie. Vor allem ihr süßer kleiner Bruder Jonas hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Schwester Sofie hingegen lässt ihre Trotzphase zwar total heraushängen, hält aber immer zu ihrer Schwester. Anna selbst ist freundlich, mitfühlend und liebenswert. Und so ist es kein Wunder, dass sie in der neuen Schule schnell Freundinnen findet. Allen voran die ehrgeizige Chloe, die später einmal Bundeskanzlerin werden möchte. Und natürlich trifft Anna so auch bald auf Chloes Bruder David, der ebenfalls über magische Fähigkeiten verfügt. Mit ihm zusammen wird sie von den berühmten Brokenhexen unterrichtet, um in der Walpurgisnacht Nebruel, den Sohn des Teufels, besiegen zu können. Denn David ist ihr sogenannter Càraid, ihr Seelengefährte, mit dem sie bereits vor über 300 Jahren Nebruel in sein Gefängnis sperrte. David ist arrogant, aber sehr attraktiv. Und er bemüht sich um seine große Liebe, die ihm alles bedeutet. Nebruel ist ebenfalls sehr gut aussehend und immer wenn er Anna im Spiegel erscheint, weckt er alles andere als feindschaftliche Gefühle in ihr. In „Spiegelherz“ gibt es, meiner Meinung nach, trotzdem keine typische Dreiecksbeziehung. Natürlich fragt man sich den Großteil des Buches über, was Anna in der Walpurgisnacht tun wird, aber dadurch, dass soviel Schicksal und Magie vorkommt, steigert das eher noch die Spannung und wirkt keinesfalls gekünstelt oder kitschig. Die Geschichte spielt in unserer Welt, trotzdem darf sich der Leser über allerlei magische Elemente freuen. Und über viele Legenden, in denen es um Hexen und übernatürliche Geschöpfe geht. Das Buch ist sehr spannend und, durch seinen flüssigen und bildhaften Schreibstil, gut zu lesen. Ich empfehle es jedem, der gerne magische Jugendbücher mit romantischen Gefühlen liest. Fazit: Magische Liebesgeschichte, die sich gut lesen lässt und sehr spannend ist. Mit 5 von 5 Sternen auf ganzer Linie zu empfehlen.
![](https://play-lh.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVFO2qSYmCkSR7Jt_XfdgZ-TSkFvtMNfZwQ_EWh69YktgI1Yuh6=s32)
Martina Suhr
Gesamteindruck: Cover: Ein rothaariges Mädchen umgeben von Spiegelsplittern … interessant, aber konnte mich jetzt nicht direkt überzeugen. Hier hat tatsächlich der Klappentext den Ausschlag für meinen Lesewunsch gegeben. Schreibstil: Leicht und dennoch intensiv. Ansprechend, bildreich, aber so, dass sich jüngere wie erfahrenere Leser wohlfühlen. Der Stil der Autorin liest sich unglaublich gut. Plot & Charaktere: Zu allererst muss ich mal erwähnen, dass ich absolut begeistert vom Setting bin. Den Harz als Schauplatz zu wählen, all die Sagen und Geschichten, die sich um den Hexenkult dort ranken – großes Kino! Anna ist sympathisch, authentisch und toll beschrieben. Man schließt sie direkt ins Herz und fiebert mit ihr mit. Aber auch die anderen Figuren sind toll, haben ihre Ecken und Kanten, viele Facetten, was sie sehr liebenswert macht, na ja, zumindest die allermeisten. Die Idee, jedes Kapitel mit einem Zitat (immer mit Bezug zur Handlung) zu beginnen, fand ich toll. Bei diesem Buch stimmt das Gesamtkonzept! Mein Fazit: Eine unglaublich intensiver und gefühlvoller Hexen-Romantasy-Roman. Ich bin wirklich überrascht, wie spannend, mitreißend und anders es ist. Das Ende ist sehr offengehalten, was mich hoffen lässt, das ein weiterer Teil folgen wird. Du magst Magie, Hexen und Jugendromane? Dann solltest du dieser Story definitiv eine Chance geben. Ich werde es definitiv mal wieder lesen. Es war ein absoluter Lesegenuß!