![](https://play-lh.googleusercontent.com/EGemoI2NTXmTsBVtJqk8jxF9rh8ApRWfsIMQSt2uE4OcpQqbFu7f7NbTK05lx80nuSijCz7sc3a277R67g=s32)
Ein Google-Nutzer
Die Sharpe-Serie hat mittlerweile über 20 Teile und empfiehlt sich insbesondere für Leser, die Interesse an sorgfältig recherchierten historischen Fakten und spannenden Geschichten rund um die napoleonischen Kriege haben. Sie handelt vom Aufstieg des einfachen Soldaten Sharpe in die Offiziersränge der britischen Army. Ein Weg auf dem es ihm an Neidern und Widrigkeiten nicht mangelt. Kaum einem anderen Autor historischer Romane gelingt es so plastisch, eine Schlacht vor dem geistigen Auge des Leser entstehen zu lassen. Als erste Sharpe-Geschichte schrieb Cornwell "Sharpes Trophäe" (1981). Später fügte er jedoch seiner Reihe 7 weitere Sharpe Romane hinzu, welche alle zeitlich vor "Sharpes Trophäe" spielen. Es empfiehlt sich daher die Serie mit dem Buch "Sharpes Feuerprobe" (1997) zu beginnen. "Sharpes Triumph" ist so gesehen das 18. Buch der Reihe. Cornwell lässt auch in diesem Abenteuer seine liebevoll entwickelten Hauptfiguren bis an den äussersten Rand einer Niederlage gleiten. In einem Sumpf aus Verrat, Spionage und den widrigen Umständen des Krieges kann sich Sharpe nur auf seinen Mut und den seiner Riflemen verlassen. Ein packendes Abenteuer, dass auf seine Fortsetzung wartet.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich