Selbstbetrachtungen

· DigiCat
E-Book
118
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In "Selbstbetrachtungen" gewährt Marc Aurel, ein herausragender Vertreter der stoischen Philosophie, Einblicke in seine innere Welt und die ethischen Prinzipien, die sein Leben leiten. Dieses Werk, das oft als persönliche Morallehre betrachtet wird, ist in einem direkten, klaren Stil verfasst, der die Gedanken des Autors auf unverfälschte Weise vermittelt. Aurel reflektiert über Themen wie die Vergänglichkeit des Lebens, die Bedeutung der Selbstbeherrschung und die Notwendigkeit, im Einklang mit der Natur zu leben. Durch eine tiefgreifende Selbstanalyse lädt er die Leser ein, ebenfalls über ihre Werte und Lebensziele nachzudenken, und beleuchtet die zeitlosen Herausforderungen der menschlichen Existenz. Marc Aurel, der von 121 bis 180 n. Chr. lebte, war nicht nur römischer Kaiser, sondern auch ein brillanter Philosoph. Seine Erziehung und seine Erfahrungen in der politischen Verantwortung prägten seine Sichtweise auf das Leben und die Werte, die er in seinen "Selbstbetrachtungen" darstellt. Aurel stellt seine Gedanken im Kontext eines ständigen Kampfes zwischen öffentlicher Pflicht und persönlichem Ethos dar, was ihm als Individuum und als Herrscher stets wichtig war. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für Philosophie und persönliche Entwicklung interessieren. Aurels zeitlose Weisheiten bieten nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Ratschläge für den Alltag. "Selbstbetrachtungen" ist eine Einladung zur Reflexion und Selbstverwirklichung, die das Potenzial hat, das Leben des Lesers zu bereichern und zu transformieren.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.