Segmental Structure and Tone

· · ·
· Linguistische Arbeiten Buch 552 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
264
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume seeks to reevaluate the nature of tone-segment interactions in phonology. The contributions address, among other things, the following basic questions: what tone-segment interactions exist, and how can the facts be incorporated into phonological theory? Are interactions between tones and vowel quality really universally absent? What types of tone-consonant interactions do we find across languages? What is the relation between diachrony and synchrony in relevant processes?
The contributions discuss data from various types of languages where tonal information plays a lexically distinctive role, from ‘pure’ tone languages to so-called tone accent systems, where the occurrence of contrastive tonal melodies is restricted to stressed syllables. The volume has an empirical emphasis on Franconian dialects in the Netherlands, Belgium and Germany, but also discusses languages as diverse as Slovenian, Livonian, Fuzhou Chinese, and Xhosa.

Autoren-Profil

Paul Boersma and Wolfgang Kehrein, University of Amsterdam; Björn Köhnlein and Marc Oostendorp, University of Leiden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.