Schriften zur biblischen Religion

· Gütersloher Verlagshaus
E‑kniha
1337
Stránky
Hodnocení a recenze nejsou ověřeny  Další informace

Podrobnosti o e‑knize

Martin Bubers inhaltliche Auseinandersetzung mit
biblischen Themen


Die hier vorgelegten »Schriften zur biblischen Religion« umfassen neben den beiden umfangreichen Buchpublikationen »Moses« und »Der Glaube der Propheten« viele weitere Aufsätze und Artikel Martin Bubers zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit biblischen Themen, darunter »Genesisprobleme«, »Die Erwählung Israels«, »Zur Erzählung von Abraham«, »Der Mann Moses« und »Falsche Propheten«.
Daneben werden einige Materialien aus dem Martin Buber Archiv in Jerusalem publiziert, die der Öffentlichkeit bislang unbekannt waren.

  • Martin Bubers inhaltliche Auseinandersetzung mit biblischen Themen

O autorovi

Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.

Heike Breitenbach ist Literaturwissenschaftlerin und hat mit einer Arbeit über Thomas Manns Josephsromane im Kontext jüdischer Schriftauslegung promoviert. Sie war Visiting Research Fellow am Franz Rosenzweig Zentrum für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und langjährige Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Martin Buber Werkausgabe. Gegenwärtig arbeitet sie an verschiedenen Editionsprojekten im Bereich deutsch-jüdischer Geistesgeschichte, u. a. an der Martin Buber Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Andreas Losch, geboren 1972, Dr. theol., war Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Martin Buber Werkausgabe und ist Post Doc an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.