Karin Brochhaus
Zwar Recht gut geschrieben, aber zum einen viel zu kurz (da muss ich mich den anderen Rezensenten anschließen...) und zum anderen durch die Kürze ein bisschen oberflächlich und trivial. Aber die Gefühle der Autorin sind gut nachvollziehbar. Schade, hätte gerne mehr gelesen...
Claudia B
Jeder, der diese kurze Erzählung mit weniger als fünf Sternen bewertet, versteht nicht, wie viel Kraft es kostet über solche Erlebnisse zu schreiben oder zu sprechen. Es ist schwer jemanden zu verlieren, den man liebt... Ich kenne einige, die ihre Mutter sehr zeitig verloren haben... Meine eigene Mutter zum Beispiel, die war erst zehn als sie ihre verlor... das erste und einzige Mal, als sie mir davon erzählt hatte, wie sie es erlebt hat, war, als bei meinem Kater (er ruhe in Frieden) Krebs festgestellt wurde... meine Lebensgefährte hat gleich beide Elternteile in nur einem Jahr verloren... Ihm fällt es bis heute schwer darüber zu reden.
•「 Lãvęndër」 •
ich finde dieses buch sehr traurig und emotional ich habe sowas noch nie erlebt aber ich musste sowas änliches erleben.Meine mutter war im kranken haus weil sie zu viel blut verlor,bis heute wissen die ärzte nicht warum