Religionskompetenz: Praxishandbuch im multikulturellen Feld der Gegenwart ; Anhang: CD mit Übungen

· ·
· LIT Verlag Münster
E-kirja
187
sivuja
Kelvollinen
Arvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää

Tietoa tästä e-kirjasta

Rollenspiele bieten die Möglichkeit, tolerantes Verhalten nachhaltig zu trainieren. Ob man dabei inmitten eines Krieges ein interreligiöses Feriencamp organisiert, um einen Kultplatz streitet oder die religiöse Landkarte des Heimatortes erkundet - immer wird auf amüsante Art Wissen erworben. Die Autorinnen führen in ein zeitgenössisches Religionsverständnis ein. Vor diesem Hintergrund erläutern sie Planspiele, die Mediation von Konflikten und eine kleine Übung für eine Feldforschung. Zu Methoden, Ablauf und Auswertung der Spiele gibt es ansprechende Rollenskripte zum Selbstausdruck auf einer beigelegten CD. Auf spielerischem Weg werden damit religionswissenschaftliche Erkenntnisse auf Jugendarbeit und Erwachsenenbildung übertragen, um interkulturelle Religionskompetenz einzuüben.

Tietoja kirjoittajasta

Anne Koch ist Privatdozentin in Religionswissenschaft an der Universität München. Für Occurso e.V. führte sie Trainings in interreligiöser Konfliktmediation durch.

Petra Tillessen ist Religionswissenschaftlerin und Archäologin in Heidelberg.

Katharina Wilkens ist Religionswissenschaftlerin an der Universität München, wo sie Planspiele für die Studierenden als Teil des Studiums anbietet.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.