In die Studien finden einschlägige Monographien und Sammelwerke aus dem gesamten Themenspektrum Aufnahme, zudem Kommentare und Editionen. Publikationssprachen sind vornehmlich Deutsch und Englisch; die Aufnahme französischer, italienischer und spanischer Arbeiten ist möglich.
Falls Sie ein Manuskript für die Studien einreichen möchten, bitte wir Sie, sich an den fachnächsten Herausgeber zu wenden:
Wolfram Brandes, Frankfurt (Byzantinistik und Frühes Mittelalter): [email protected]
Peter von Möllendorff, Gießen (Gräzistik): [email protected]
Dennis Pausch, Dresden (Latinistik): [email protected]
Rene Pfeilschifter, Würzburg (Alte Geschichte): [email protected]
Karla Pollmann, Bristol (Frühes Christentum und Patristik): [email protected]
Alle Manuskripte werden von dem jeweiligen Herausgeber und von einem externen Gutachter beurteilt. Dabei gilt das Single-blind peer review-Verfahren.
Rafał Kosiński, University of Białystok, Poland.