Never Too Close

· Never Buch 1 · BASTEI LÜBBE
4.5
10 Rezensionen
E-Book
464
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der erste Roman von Morgane Moncomble - der New-Adult-Sensation aus Frankreich!


Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird ...

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder?


Die NEVER-Reihe:

1. Never Too Close

2. Never Too Late


Leserstimmen aus der französischen Buch-Community:

"Ich bin total verliebt - in die Atmosphäre, den Humor, die Figuren. Ich würde am liebsten der ganzen Welt sagen, dass sie dieses Buch lesen soll." La fée liseuse et les livres

"Am liebsten würde ich das Buch noch mal lesen, nur um diese Atmosphäre wieder heraufzubeschwören und jene Momente noch einmal erleben zu können, die für Loan und Violette so bedeutend und wichtig gewesen sind." Livre sa vie

"Ein erfrischender und prickelnder Liebesroman voller Humor und Gefühl, den ich allen New-Adult-Fans nur empfehlen kann. Ein neues Lieblingsbuch!" Les milles et une pages de LM

Bewertungen und Rezensionen

4.5
10 Rezensionen
Silke Lönnig
27. September 2019
* schöne und humorvolle Liebesgeschichte mit Tiefgang * Dies ist der erste Teil einer Dilogie. 1. Never Too Close (Violette & Loan) 2. Never Too Late (Zoé & Jason) Loan und Violette erste Begegnung war in einem Fahrstuhl und sie wurden dann beste Freunde. Alles war platonisch, bis Violette sich entschließt, keine Jungfrau mehr zu sein und Loan bittet dies zu beheben, denn ihn vertraut sie zu 100%. Er ist schließlich ihr bester Freund. Loan weigert sich erst, aber dann lässt er sich doch breitschlagen. Es ist ja nur dieses eine mal, was soll da schon passieren, oder? Das Cover fällt durch die Farbe auf, aber irgendwie fehlt da der Kontrast, es wirkt blass. Der Schreibstil ist super. Es liest sich leicht und flüssig und hat genau die richtige Portion Humor, wie ich es liebe, aber er geht auch tiefer, man fühlt, lebt und liebt mit den Charakteren. Violette ist eine junge Frau, sie ist zwar sonst selbstbewusst und lebenslustig, aber in Beziehungsfragen sehr unsicher. Sie spricht wie ihr der Schnabel gewachsen ist und wenn sie nervös ist, dann erst recht - ganze Monologe :-). Loan ist ein sehr überlegter, bodenständiger und ruhiger Charakter, der nicht viele Worte macht, aber wen, dann hat es Hand und Fuss. Man kann sich auf ihn verlassen, er ist der Fels in der Brandung. Die Verbundenheit und das 100%tige Vertrauen zwischen Loan und Violette spürt man von der ersten Seite an. Beide hatten eine schwierige Kindheit und sind deswegen so geworden, wie sie eben sind, aber sie geben sich gegenseitig Kraft und Stärke. Auch die anderen Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und es werden viele schwierige Themen angesprochen, ohne das es einen erdrückt. Der Anfang des Buches fand ich toll, in der Mitte hatte es sich ein wenig gezogen und das Ende war wieder super, mit einem perfekten Abschluss. Es ist eine schöne und humorvolle Liebesgeschichte mit Tiefgang, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, aber auch mal Tränen in die Augen. Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung.
War das hilfreich für dich?
Rebecca M.
3. November 2019
Beste Freunde oder doch mehr? Mit „Never too close“ habe ich mich ehrlich gesagt ein klein wenig schwer getan, was allerdings nicht an dem Buch selbst liegt, sondern eher daran, was es für mich symbolisiert bzw. bedeutet. Aber lasst mich erstmal zum Anfang kommen. Auf die Geschichte aufmerksam geworden bin ich durch das Cover. Blau zählt zu meinen Lieblingsfarben und mit dem schönen Glitzern hatte es mich einfach direkt erwischt. Der Klappentext hat mich auch sehr angesprochen, denn die Thematik ist sicher etwas, mit dem sich der ein oder andere auch schonmal beschäftigt hat und ich war gespannt, was in diesem Fall dabei herauskommen würde. Violette und Loan sind beste Freunde. Aber definitiv nicht mehr. Nur Freunde. Während V. Modedesign studiert, ist Loan Feuerwehrmann. Was die beiden gemeinsam haben, ist, dass beide so ihre Probleme mit ihren Familien haben. Violettes Mutter hat sie und ihren Vater verlassen und sich eine neue Familie aufgebaut. Loans Mutter ist krank und hat ihren Sohn, zwar unabsichtlich, nicht nur einmal verletzt. Beide haben schwere seelische „Schäden“ davongetragen. „Never too close“ erzählt eine wundervolle Liebesgeschichte für zwischendurch. Neben den beiden Hauptcharakteren lernen wir einen tollen Freundeskreis (Zoe, Jason, Ethan) kennen und unterstützt durch den überaus flüssigen und humorvollen Schreibstil hatte ich ein wirklich angenehmes Leseerlebnis. Die Charaktere sind alle größtenteils sehr authentisch gestaltet, sodass sie mich des Öfteren mal an meine eigenen Freunde oder verschiedene Bekannte erinnert haben. Allerdings musste ich, wie man auch anhand meiner Bewertung sehen kann, einen Stern abziehen. Warum? Die Freundschaft und die daraus hervorgehende Beziehung der Protagonisten war irgendwie nicht allzu realistisch. ACHTUNG SPOILER! Ich mein, ja, auch als beste Freunde kann man sicher in einem Bett schlafen, ohne das etwas passiert, aber wenn ich dann noch weiter lese, wie „leicht bekleidet“ Violette teilweise in der gemeinsamen Wohnung herumgelaufen ist, dann kann ich mir nur schwer vorstellen, wie ein Mann das auf Dauer ignorieren kann und da absolut nie auf die Idee kommt, mit dieser Person mehr anfangen zu wollen. SPOILER ENDE Und ja – damit hatte ich einfach so mein Problem. Einfach auch unter dem Aspekt betrachtet, dass ich absolut niemanden kenne, bei dem so eine enge Freundschaft auch wirklich dabei geblieben ist, ohne das je etwas passiert ist. Ansonsten auf jeden Fall ein sehr schönes Buch und ich bin gespannt, wie der zweite Band ausfallen wird und freu mich drauf.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Bich Tram Doan Luong
1. Oktober 2019
Never too Close ist der erste Teil der Never too-Reihe aus der Feder von Morgane Moncomble. Nach der Spiegelreisenden-Saga war ich unglaublich gespannt auf weitere französische Romane und was bietet sich hier also besser an als französischer New Adult? Mit dem tollen Cover und einer Friends-to-Lovers-Geschichte hatte die Autorin mich bereits und ich muss sagen, dass ich die Geschichte um sie total genossen und geliebt habe! Das Cover finde ich so unfassbar schön, es ist wieder Geniestreich des Lyx-Verlags. Die wunderschöne grün-blaue Farbe und die rosa Wolken lassen einen tollen Kontrast entstehen, das Cover hat etwas Verträumtes an sich und es glitzert auch leicht durch die goldenen Pünktchen, die das Cover zusätzlich zieren. Vor allem in echt, sieht die Vorderseite richtig toll aus, aber das ist beim Lyx-Verlag schon immer so gewesen. Ich finde einfach alle Cover des Verlags unglaublich toll und wunderschön! Violette und Loan sind seit ihrer ersten Begegnung in einem Aufzug vor einem Jahr unzertrennlich. Es hat sofort zwischen den beiden gefunkt und nun teilen sie sich nicht nur eine Wohnung, sondern sind auch die besten Freunde. Natürlich ist alles nur von platonischer Natur. Doch als Violette einen jungen Mann kennenlernt, der auch Interesse an ihr zeigt, fängt sie an zu zweifeln. Durch ihre so gut wie nicht existenten Liebeserfahrungen ist sie verunsichert und dass sie dabei noch Jungfrau ist, macht es nur schlimmer. Kurzerhand beschließt Violette also ihre Jungfräulichkeit aufzugeben und wer bietet sich da besser an als Loan, der sie besser als jeder kennt und der ihr am vertrautesten ist. Loan ist von der Idee jedoch ganz und gar nicht begeistert und fürchtet um seine enge Freundschaft zu Violette. Als er jedoch nachgibt und Violette ihren Wunsch erfüllt, scheint nun alles anders zu sein… Den Schreibstil der Autorin fand ich großartig. Es hat genau die Stimmung vermittelt, die ich mir bei New Adult-Geschichten wünsche. Die Geschichte bezaubert mit einem gewissen Humor, der einen immer schmunzeln lässt, intensiven Gefühlen, die einen ebenso mitfühlen lassen und was mir mitunter am besten gefallen hat, die Dynamik um Violette, Loan und ihren Freunden. Man möchte wirklich liebend gerne Teil ihrer Wohngemeinschaft werden und sie auf ihrem Weg begleiten, wie sie den Alltag überwinden, und Zeit mit ihnen verbringen. Und natürlich nun zu unseren Protagonisten. Man erlebt die Geschichte am Anfang in zwei Zeitsträngen, sodass man nicht nur miterlebt, welche Personen Violette und Loan nun in der Gegenwart sind, sondern man erfährt auch die Entwicklung ihrer tiefen Freundschaft, was mir unsagbar gut gefallen hat. Da aus beiden Sichten erzählt wird, schließt man sowohl Violette mit ihrer einzigartigen, verrückten und liebenswerten Art, als auch Loan, der eher ruhiger, aber trotzdem nicht weniger sympathisch ist, sofort ins Herz. Jedoch überzeugen mich nicht nur Violette und Loan, auch ihre besten Freunde Zoé, Jason und Ethan bekommen viel Tiefe und wachsen mir so richtig ans Herz, sodass ich nur noch gespannter auf die Fortsetzung bin, in der man Zoé und Jason begleiten wird. Ich kann nur sagen, dass ich vollkommen begeistert von Never too close bin, denn ich habe mich so pudelwohl bei Violette und Loan gefühlt und finde, dass die Geschichte nichts misst, was ein guter New Adult-Roman haben soll. Eine richtig gemütliche Atmosphäre, einen tollen, wenn auch etwas speziellen Humor und unglaublich liebenswürdige Charaktere. Und natürlich nicht zu vergessen: Ganz viel Gefühl, Liebe, Freundschaft, Familie und Drama. Ich denke, dass die New Adult-Liebhaber sehr auf ihre Kosten kommen werden und wieder einmal bin ich begeistert von einer französischen Autorin! Ich freue mich sehr auf Never too late und vergebe liebend gerne volle 5***** für Violette und Loan!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Morgane Moncomble ist 22 Jahre alt und studiert in Paris an der Sorbonne Literatur. Bereits mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, doch erst 2015 begann sie, ihre Werke auf der Schreibplattform »Wattpad« zu veröffentlichen. Sie mag es zu verreisen und liebt Schokolade und Weihnachtsfilme.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.