Nationalizing Empires

·
· Central European University Press
E-Book
700
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The essays in Nationalizing Empires challenge the dichotomy between empire and nation state that for decades has dominated historiography. The authors center their attention on nation-building in the imperial core and maintain that the nineteenth century, rather than the age of nation-states, was the age of empires and nationalism. They identify a number of instances where nation building projects in the imperial metropolis aimed at the preservation and extension of empires rather than at their dissolution or the transformation of entire empires into nation states. Such observations have until recently largely escaped theoretical reflection.

Autoren-Profil

Stefan Berger is professor of social history at Ruhr University Bochum and the director of the Institute for Social Movements, RUB.

Alexei Miller is recurrent visiting professor, Central European University, Budapest and senior research fellow, Institute for Scientific Information in Social Sciences, Russian Academy of Sciences, Moscow.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.