Multimodality, Poetry and Poetics

· Routledge
E-Book
203
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This groundbreaking work takes multimodality studies in a new direction by applying multimodal approaches to the study of poetry and poetics. The book examines poetry’s visual and formal dimensions, applying framing theory to such case studies as Aristotle’s Poetics and Robert Lowell’s "The Heavenly Rain", to demonstrate both the implied, due to the form’s unique relationship with structure, imagery, and rhythm, and explicit forms of multimodality at work, an otherwise little-explored research strand of multimodality studies. The volume explores the theoretical implications of a multimodal approach to poetry and poetics to other art forms and fields of study, making this essential reading for students and scholars working at the intersection of language and communication, including multimodality, discourse analysis, and interdisciplinary literary studies.

Autoren-Profil

Richard Andrews is Professor in English Education at the University of East Anglia, UK. He is the author of several books for Routledge, including Re-framing Literacy, A Theory of Contemporary Rhetoric and A Prosody of Free Verse: explorations in rhythm.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.