Motivic Integration

· Progress in Mathematics Buch 325 · Springer
E-Book
526
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This monograph focuses on the geometric theory of motivic integration, which takes its values in the Grothendieck ring of varieties. This theory is rooted in a groundbreaking idea of Kontsevich and was further developed by Denef & Loeser and Sebag. It is presented in the context of formal schemes over a discrete valuation ring, without any restriction on the residue characteristic. The text first discusses the main features of the Grothendieck ring of varieties, arc schemes, and Greenberg schemes. It then moves on to motivic integration and its applications to birational geometry and non-Archimedean geometry. Also included in the work is a prologue on p-adic analytic manifolds, which served as a model for motivic integration.
With its extensive discussion of preliminaries and applications, this book is an ideal resource for graduate students of algebraic geometry and researchers of motivic integration. It will also serve as a motivation for more recent and sophisticated theories that have been developed since.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.