Moderne deutsche Geheimsprachen

· GRIN Verlag
Rafbók
21
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten alten Geheimsprachen, wie beispielsweise das Rotwelsch, waren Sprachen sozialer Randgruppen, die ihre Sprache als Geheimsprache gebrauchten, um Dritte aus den verschiedensten Gründen vom Verständnis auszuschließen, meist erfunden und benutzt von Händlern und von Kleinkriminellen. Die Schöpfung von Geheimsprachen und deren Gebrauch mit dem Ziel der Verschlüsselung jedoch sind keine Besonderheiten der Vergangenheit. So existierten und existieren moderne deutsche Geheimsprachen, die in ihrer Funktion aktuell benutzt wurden oder werden: Sondersprachen also, die heute von bestimmten Sprechergemeinschaften mit der Absicht der Tarnung aktiv gebraucht werden. In der Drogenszene, bisweilen unter Kindern und Jugendlichen, unter Fernfahrern und im Funkverkehr von Taxiunternehmen scheinen eine Reihe von Codes zu existieren, die zur chiffrierten Verständigung untereinander benutzt werden können. Durch die Befragung von letzten noch lebenden Sprechern alter Geheimsprachen kann – da schriftliche Quellen von Geheimsprachen bisweilen rar sind – heute wichtiges Sprachmaterial gesichert werden, bevor diese Sondersprachen mit ihren letzten noch lebenden Sprechern aussterben. Die Forschung hat aufgrund dieser Gefahr des Aussterbens zunächst die älteren, bisweilen beinahe vergessenen Geheimsprachen untersucht und dokumentiert, welche heute selten oder beinahe überhaupt nicht mehr aktiv in Gebrauch sind, da sich die Umstände geändert haben, die eine Geheimsprache von Nöten gemacht hatten (z. B. soziale Stellung der Sprecher). Diesem Umstand zufolge zerfielen Sprechergruppen bisweilen bis auf einzelne Sprecher. Ein Beispiel für eine historisch benutzte Geheimsprache ist das Welsch, das von bestimmten Einwohnern der Ortschaft Frammersbach im Spessart benutzt wurde und das heute von der Sondersprachenforschung mit Hilfe von noch lebenden Sprecherinnen und Sprechern dokumentiert werden kann. [...]

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.