Moderne deutsche Geheimsprachen

· GRIN Verlag
E-book
21
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten alten Geheimsprachen, wie beispielsweise das Rotwelsch, waren Sprachen sozialer Randgruppen, die ihre Sprache als Geheimsprache gebrauchten, um Dritte aus den verschiedensten Gründen vom Verständnis auszuschließen, meist erfunden und benutzt von Händlern und von Kleinkriminellen. Die Schöpfung von Geheimsprachen und deren Gebrauch mit dem Ziel der Verschlüsselung jedoch sind keine Besonderheiten der Vergangenheit. So existierten und existieren moderne deutsche Geheimsprachen, die in ihrer Funktion aktuell benutzt wurden oder werden: Sondersprachen also, die heute von bestimmten Sprechergemeinschaften mit der Absicht der Tarnung aktiv gebraucht werden. In der Drogenszene, bisweilen unter Kindern und Jugendlichen, unter Fernfahrern und im Funkverkehr von Taxiunternehmen scheinen eine Reihe von Codes zu existieren, die zur chiffrierten Verständigung untereinander benutzt werden können. Durch die Befragung von letzten noch lebenden Sprechern alter Geheimsprachen kann – da schriftliche Quellen von Geheimsprachen bisweilen rar sind – heute wichtiges Sprachmaterial gesichert werden, bevor diese Sondersprachen mit ihren letzten noch lebenden Sprechern aussterben. Die Forschung hat aufgrund dieser Gefahr des Aussterbens zunächst die älteren, bisweilen beinahe vergessenen Geheimsprachen untersucht und dokumentiert, welche heute selten oder beinahe überhaupt nicht mehr aktiv in Gebrauch sind, da sich die Umstände geändert haben, die eine Geheimsprache von Nöten gemacht hatten (z. B. soziale Stellung der Sprecher). Diesem Umstand zufolge zerfielen Sprechergruppen bisweilen bis auf einzelne Sprecher. Ein Beispiel für eine historisch benutzte Geheimsprache ist das Welsch, das von bestimmten Einwohnern der Ortschaft Frammersbach im Spessart benutzt wurde und das heute von der Sondersprachenforschung mit Hilfe von noch lebenden Sprecherinnen und Sprechern dokumentiert werden kann. [...]

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.