Lovecrafts Schriften des Grauens 44: Die Brücke

· Blitz Verlag
5.0
1 review
Ebook
252
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Großen Alten haben ihre Schreckensherrschaft begonnen. Wenige Überlebende kämpfen in Tunneln und Katakomben unter den Städten um ihr Leben. Durch Zufall entdeckt einer der Überlebenden die Möglichkeit, eine Zeitreise zu realisieren. Er wagt den unglaublichen Versuch, die Brücke in die Vergangenheit zu betreten. Es geht um die Zukunft der Menschheit. Am Ziel angekommen muss er erkennen, dass die Menschen noch nicht reif für die Wahrheit sind. Trotzdem versucht er weiter Cthulhus Erwachen zu verhindern.

Ratings and reviews

5.0
1 review

About the author

Michael Blihall lebt in Wien. Schauspielausbildung in Wien, kleine Rollen in TV-Serien und Kinofilmen, größere Rollen am Theater. Autor und Regisseur verschiedener Theaterstücke, teils selbst verfasst, teils adaptiert. 2020 veröffentlichte er zum ersten Mal Kurzgeschichten, die als Leser-Horror-Stories in der Heftroman-Serie "Geisterjäger John Sinclair" veröffentlicht wurden. Der Roman "Die Belagerung" in der Kult-Reihe "Gespenster-Krimi" war die erste professionelle Veröffentlichung des Autors und hat beim Vincent-Preis in der Kategorie "Bester Heftroman 2020/21" den 2. Platz erreicht. Auch "Drudenfüße" und "Im Stechschritt in die Hölle" wurde für den Vincent-Preis (Bester Heftroman 2022 & 2023) nominiert. Der Autor schreibt auch für andere Bastei-Heftroman-Serien, wie z.B. für "Jerry Cotton", "Professor Zamorra" und "Dr. Stefan Frank". Im Herbst 2024 erscheint sein erstes Buch mit dem Titel "Die Brücke" im BLITZ-Verlag.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.