Ein Google-Nutzer
Ich bin jetzt keine große Leseratte deswegen ist es um so erstaunlicher das ich dieses Buch regelrecht verschlungen habe. Zu dem Buch selber bin ich jetzt aber nur wegen dem Spiel gekommen das es gibt. Das Spiel selbst hat mir selbst gefallen und die Geschichte vor allem. Man kommt ya selten zu so einer Gelegenheit mehr über eine Geschichte zu erfahren das es ein Buch über das Spiel gibt (besser gesagt das Spiel über ein Buch). Ich gebe dem Buch selber jetzt nur 4 Sterne weil es Stellen im Buch gibt die sich ziemlich dehnen und Stellen die länger sein könnten eben zu kurz war. Aber sonst sehr empfehlenswert.
Hallo News
Ich habe das Buch leider noch nicht gelesen, werde es mir aber noch holen. Habe aber die Spiele dazu gespielt und kam somit auf den Trichter mich auch über das buch zu interessieren. Denn wenn man das Spiel gespielt hat kann man sich einfach alles besser vorstellen die Charaktere, Wesen wie es da aussieht alles. Bin so gespannt *-*
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Anke B
Am Anfang war ich nicht sicher, ob ich solche Romane mögen würde, denn es war der erste dieser Art. Und Glukhovsky hat mich nicht enttäuscht. Die Schilderungen im Roman haben mich dazu bewegt, Bilder der Moskauer Metro zu googeln. Sie ist tatsächlich so glanzvoll und riesig, wie der Autor sie beschrieben hat. Es fehlt der Geschichte weder an Dramatik noch Spannung. Immer, wenn Artjom am Ende zu sein scheint, passiert etwas und es geht weiter. Manche mögen sagen, es ist an den Haaren herbei gezogen, aber es passiert in der Metro so vieles "geheimnisvolles", dass ich einfach nur darauf gewartet habe, WIE es weiter geht. Und das hat auch der Übersetzer des Buches erfolgreich geschafft. Das Buch ist auf jeden Fall so spannend, dass ich es an einem Wochenende durchgelesen hatte... Daher absolut empfehlenswert und 5*
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich