Meine Liebe ist jetzt

· S. Fischer Verlag
5,0
1 Rezension
E-Book
384
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Bestsellerautorin Liz Kesser erzählt in ihrem ersten Jugendroman eine unmögliche Liebesgeschichte – herzzerreißend und hoffnungsvoll zugleich!
​Als Joe von seinem Zimmer aus seine Familie in einem Umzugswagen davonfahren sieht, ahnt er, dass etwas Schreckliches geschehen ist. Und als er kein Fenster, keine Tür mehr öffnen kann und niemand seine Rufe hört, wird seine Ahnung zur Gewissheit: Er ist tot, er ist nur noch ein Geist. Als die sechzehnjährige Erin kurz darauf in dasselbe Zimmer einzieht, spürt sie sofort, dass sie nicht die Einzige darin ist. Zwischen Joe und Erin scheint die Trennung von Leben und Tod aufgehoben, und die beiden verlieben sich ineinander. Sie sind fest entschlossen, einen Weg zu finden, entgegen jeder Logik zusammen zu sein. Doch dann lernt Erin Olly kennen, Joes Bruder, der so real ist wie die Sonne und die ganze lebendige Welt da draußen.
Erin muss sich entscheiden – nicht nur zwischen zwei Brüdern, sondern auch zwischen Traum und Realität, zwischen Tod und Leben.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Sonja Tu
2. Oktober 2019
Inhalt: Nach einer schweren Zeit brauchen Erin und ihre Familie dringend einen Neuanfang in einer fremden Stadt und in einem fremden Haus. Doch auch dieses Haus hat seine Geschichte und so bemerkt Erin bald, dass es Geister gibt und einer davon in ihrem Zimmer beheimatet ist. Sein Name ist Joe und er war in ihrem Alter, als er starb. Zwischen den beiden beginnt eine zarte Liebe zu wachsen. Aber dann wäre da noch Olly, ein fröhlicher und angenehmer Junge, der Erins Herz ebenfalls zum Flattern bringt. Und der ist niemand anderes als Joes Bruder. Meinung: „Meine Liebe ist jetzt“ ist eine wundervolle und andersartige Liebesgeschichte, in der es außerdem um Trauer und Mobbing geht. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Erin, die es in der Vergangenheit nicht leicht hatte. Von einem Neuanfang verspricht sie sich, wenigstens wieder unbehelligt zur Schule gehen zu können. Sie ist sehr schüchtern und schreibt gerne Gedichte. Und sie hat eine liebevolle Familie, die immer zu ihr hält. Vor allem ihre kleine Schwester Phoebe, die sofort Anschluss in der neuen Stadt findet, hat mir gut gefallen. Sie ist sehr reif für ihre 11 Jahre und man merkt, wie sehr sie sich um ihre Schwester sorgt. Joe ist der Geist, der in Erins Zimmer lebt. Auch er war zu Lebzeiten ein Außenseiter und hat gerne Gedichte verfasst. So ist es kein Wunder, dass sich Joe und Erin schnell zueinander hingezogen fühlen und sich sogar ineinander verlieben. Und hin und wieder können sie sich sogar berühren und Joe wirkt zeitweise regelrecht lebendig. Die genauen Umstände seines Todes bleiben allerdings erst einmal unklar und werden erst nach und nach aufgedeckt. Olly ist Joes älterer Bruder und bei den Mädchen sehr beliebt. Er war früher ein regelrechter Womanizer und Partygänger. Seit dem schweren Verlust, den er erleiden musste, hat er sich stark verändert und so fällt ihm Erin auf, die er früher eher nicht beachtet hätte. Olly hat einen guten Humor und strahlt eine gewisse Leichtigkeit aus. Jedoch sieht es innerlich ganz anders aus und ich fand ihn durchweg sympathisch. Ebenso wie Nia, ein Mitglied der angesagten Mädchenclique der Schule, zu der Erin Zugang bekommt, als sich Olly für sie interessiert. Die Geschichte ist traurig, aber auch romantisch. Sie gibt Hoffnung und nimmt ernste Themen auf. Ich zumindest habe ich mich von diesem ruhigen, aber gar nicht langweiligen Buch, gut unterhalten gefühlt und empfehle es Fans von etwas ernsterer Jugendliteratur. Fazit: Gelungenes Buch über den Tod, das Leben und die Liebe. Sehr zu empfehle.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Als Liz Kessler im Alter von neun Jahren ihr erstes Gedicht veröffentlichte, hatte sie sich nicht träumen lassen, dass sie einmal eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt werden würde. Ihre Kinderbücher über das Meermädchen ›Emily Windsnap‹ und die Feenfreundin ›Philippa‹ sind internationale Bestseller und haben sich weit über sechs Millionen Mal verkauft. Für ihren Roman ›Als die Welt uns gehörte‹ wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury) ausgezeichnet.

Eva Riekert ist nach längerer Verlagstätigkeit als freischaffende Übersetzerin und Lektorin, vor allem in den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur und Junge Erwachsene, tätig. Sie lebt in der Nähe von Husum. Für ihre Übersetzung von »Als die Welt uns gehörte« von Liz Kessler wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury) ausgezeichnet.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.