Wie im Geschichtsunterricht Nationalsozialismus vermittelt werden sollte: Lehrpläne und Schulgeschichtsbücher 1933-1945, Band 1

· Geschichte (Münster in Westfalen, Germany) · LIT Verlag Münster
Ebook
734
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Was ist Nationalsozialismus und was sollte er für Hitlers führende Bildungsbeamte sein? Das NS-Regime ergriff mehrere Maßnahmen, um an Schulen den Unterricht des "Gesinnungsfachs" Geschichte ideologisch umzustellen: Neben neuen Lehrplänen wurden z.B. reichsweit gültige Schulgeschichtsbücher geschrieben. Wie diese Geschichtsbücher im Ämterkampf zwischen Partei und Staat entstanden, welche ideologischen Inhalte sie transportierten und warum diese Schulbücher teilweise unterschiedliche Interpretationen von Nationalsozialismus enthalten, wird in der vorliegenden Studie facettenreich herausgearbeitet.

About the author

Malte Klein ist Lehrer am Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel, IQSH-Medienberater und Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.