Ludwig Hardt: Text

· S. Fischer Verlag
E-book
9
Páginas
Qualificado
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

»Das ist nicht mehr die Salonunterhaltung des Kopierens, die man kennt; es ist Verwandlung, ein Hinübergehen in den anderen und entbehrt keineswegs des mystischen Einschlages.« Nach einem Vortragsabend des Rezitators Ludwig Hardt, den Thomas Mann gemeinsam mit seinem Sohn Klaus besucht hatte und der in der Presse nicht die gewünschte Resonanz erfuhr, verfasste Mann auf eine Bitte des Veranstalters hin diesen Text, der im April 1920 in der Zeitschrift Wort und Ton (herausgegeben vom Süddeutschen Konzertbüro) veröffentlicht wurde. Im Jahr 1924 wurde die Besprechung zudem in das ›Vortragsbuch Ludwig Hardt‹ aufgenommen und auch an anderer Stelle wiederholt abgedruckt.

Sobre o autor

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.