Das Gotteslehen: Ein historischer Roman

· Null Papier Verlag
Ebook
389
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ein spannender Roman aus Roman aus dem 13. Jahrhundert. Das mächtige Kloster zu Berchtesgaden macht nach und nach alle Bauern zu Hörigen. Nur der Bauer Greimold, der seinen Hof "Gotteslehen" nennt, weil Gott sein einziger Lehensherr sei, kann bislang dem Kloster widerstehen. Der ehrgeizige Dekan Wernherus versucht alles, das "Gotteslehen" in die Abhängigkeit des Klosters zu bringen. Der junge Chorherr Irimbert liebt Greimolds blinde Tochter Jutta. Über Greimold wie über Irimbert hält der gütige Probst Friedrich von Ortenburg seine schützende Hand, als er jedoch bei einem Jagdunfall stirbt, wird Wernherus sein Nachfolger. Während die Soldaten des Klosters das Gotteslehen erstürmen und niederbrennen, fliehen Irimbert und Jutta. Ganghofers Werke, vor allem die Romane, werden noch heute verlegt. Weltweit wurden insgesamt mehr als 30 Millionen Werke verkauft (geschätzt, Stand 2004). 1. Auflage Umfang: 389 Buchseiten bzw. 359 Normseiten Null Papier Verlag

About the author

Geboren am 7.7.1855 in Kaufbeuren als Sohn eines Forstbeamten. Er arbeitete ab 1872 als Volontär in einer Augsburger Maschinenfabrik. 1873 entschloß er sich, Schriftsteller zu werden. Er studierte in den Jahren 1874-1877 Philosophie und Philologie in München und Berlin und promovierte 1879 zum Dr. phil. in Leipzig. Ab 1880 lebte er in Wien und war dort Dramaturg des Ringtheaters. Von 1886-1892 arbeitete er als Feuilletonredakteur, dann als freier Schriftsteller. Ganghofers Werke, vor allem die Romane, werden noch heute verlegt. Weltweit wurden insgesamt mehr als 30 Millionen Werke verkauft (geschätzt, Stand 2004).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.