Lectures on Kant's Political Philosophy

· University of Chicago Press
4.0
2 Rezensionen
E-Book
184
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Hannah Arendt's last philosophical work was an intended three-part project entitled The Life of the Mind. Unfortunately, Arendt lived to complete only the first two parts, Thinking and Willing. Of the third, Judging, only the title page, with epigraphs from Cato and Goethe, was found after her death. As the titles suggest, Arendt conceived of her work as roughly parallel to the three Critiques of Immanuel Kant. In fact, while she began work on The Life of the Mind, Arendt lectured on "Kant's Political Philosophy," using the Critique of Judgment as her main text. The present volume brings Arendt's notes for these lectures together with other of her texts on the topic of judging and provides important clues to the likely direction of Arendt's thinking in this area.

Bewertungen und Rezensionen

4.0
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Ronald Beiner is professor of political science at the University of Toronto and the author of Political Judgment, also published by the University of Chicago Press.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.