Vergleich der Sendungen „Maybrit Illner“ und „Mots croisés“

· GRIN Verlag
Ebook
25
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht die deutsche Polittalkshow „Maybrit Illner“ mit der französischen Polittalkshow „Mots croisés“. Verglichen werden im Folgenden sowohl strukturelle Aspekte wie Ablauf der Sendungen, Redezeiten, Studio und Bild, als auch analytische Aspekte der Sendung wie die Rolle des Moderators und die Themenauswahl der Sendung. Zunächst wird ein kurzer Überblick über die Geschichte der Sendungen, die Sendezeiten und die Mitwirkenden gegeben. Es wird im Detail die Sendung „ Mots croisés – Les révolutions arabes et nous / Affaire Laetitia : Nicolas Sarkozy contre les juges “ vom 7. Februar 2011, sowie die Sendung „Maybrit Illner – Was ist gute Unterhaltung?“ vom 17. Februar 2011 untersucht. Zum Schluss wird eine eigene Bewertung der Verfasserin dieser Arbeit gegeben und es wird die Frage nach dem Unterhaltungsanspruch einer politischen Diskussionssendung gestellt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.