Kooperationsvereinbarungen von Facebook Inc. zur Eindämmung der Wettbewerbskraft von Google Inc.

· GRIN Verlag
5,0
1 reseña
eBook
28
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Universität Siegen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Medienmanagement), Veranstaltung: Wettbewerb und Kooperation in Medienmärkten - Erklärungsbeiträge aus Sicht der organisationstheoretischen und managementorientierten Kooperationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird untersucht, welche Kooperationsvereinbarungen die Facebook Inc. eingeht und welcher theoretischen Grundlage diese entsprechen. Weiterhin wird unter Berücksichtigung des ressourcenbasierten Ansatzes konstatiert, welche wettbewerbsrelevanten Vorteile das soziale Netzwerk durch Kooperationsvereinbarungen erhält und wie anhand dieser die Wettbewerbskraft der Google Inc. eingedämmt werden soll. Zur Identifikation der Wettbewerbssituation wird im dritten Kapitel jeweils ein kurzer Überblick über die Leistungsangebote der Internetfirmen gegeben. Zur Gegenüberstellung der konkurrierenden Geschäftsfelder wird das Angebotsspektrum auf Basis des 4C-Net-Business- Modells nach Wirtz kategorisiert und verglichen. Anschließend wird im vierten Kapitel der Fokus auf zwei ausgewählte Kooperationsbeispiele gelegt, die potenziell ein wichtiger Faktor im Konkurrenzkampf zwischen Facebook und Google sein können und die Motivation hinter der Kooperationsbereitschaft beschreiben. Zur Einführung und Rahmung erfolgt im nächsten Kapitel die Definition der theoretischen Grundlagen sowie die Annäherung an die zentralen Begriffe der vorliegenden Arbeit. Dazu gehören die Definition des Kooperationsbegriffs, die ressourcenbasierte Erklärung von Kooperationen sowie das Business Web als spezifische Kooperationsform vom Internetunternehmen.

Valoraciones y reseñas

5,0
1 reseña

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.