Keltische Knochen

· BoD – Books on Demand
Ebook
55
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Keltische Knochen ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe. Reinlesen: Wir waren unserer Drei, und trotz allem, war der Dichter der Edelste von uns; er hieß leider Krautworst und war aus Hannover, sagte natürlich beides nicht gern; sondern stellte sich meistens als den Verfasser der Lebensblüthen vor und dar, sonst nannte er sich auch wohl, glänzenden aber auch von der Prosa ihres Namens oder Geburtsortes erdrückten Beispielen folgend, Roderich von der Leine. Er hatte uns in Linz im Erzherzog Karl aufgegabelt, hielt krampfhaft wenigstens an mir fest, schwärmte für Linz und ließ nicht selten geheimnißvolle Andeutungen fallen, daß er daselbst etwas erlebt habe. Seine öftere Geistesabwesenheit und Zerstreutheit gab Anlaß zur Vermuthung, daß er dieses Erlebte poetisch zu verwerthen im Begriff sei; seine lyrischen Wehen hatten oft etwas Beängstigendes für mich; afficirten jedoch den Dritten in unserem Bunde weniger. Dieser Dritte war, ohne sich dafür zu geben, ein Geheimniß, und eben so verschlossen, als der Poet offenherzig und mittheilungswüthig war. In die Fremdenbücher zeichnete er sich kurz als Zuckriegel; ich hegte aber einigen Zweifel, ob dies wirklich sein Name sei; bis er in Wien in den drei Raben höchst unmotivirter Weise in einen Streit gerieth, der ihn und mich vor die königlich-kaiserliche Polizei führte und ihn zwang, mit seinem Paß herauszurücken. Er hieß in der That Zuckriegel, ohne sich dessen zu schämen, und war Prosector an einer kleinen norddeutschen Universität, hatte jedoch in seinem Aeußern sowohl als in seinem Innern sehr viel vom Scharfrichter. Nur ein schlechter Charakter gleich dem seinigen, konnte es über sich gewinnen, einen so guten Menschen wie den Dichter durch ein ewig wiederholtes Auftischen des gehaßten Familiennamens Krautworst an allen Nervenenden zu zupfen und zu kitzeln.

Informazioni sull'autore

Wilhelm Raabe (1831-1910), bekannt unter seinem Pseudonym Jakob Corvinus, schuf ein breites Werk. Sein einzigartiger Stil und sein Blick auf eine Vielzahl von Themen begeistern bis heute seine Leser.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.