Neue Managementkonzepte im Bereich der Materialwirtschaft unter dem besonderen Blickwinkel der Globalisierung

· diplom.de
5.0
1 review
Ebook
188
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Inhaltsangabe:Einleitung: Die rapide Zunahme der internationalen Arbeitsteilung in allen Bereichen, stellt nicht nur enorme Ansprüche und Erwartungen an die Politik und die Gesellschaft, sondern auch in besonderem Maß an die Wirtschaft. Gefördert wird dieser Anstieg durch die Industrialisierung Ost- und Südostasiens sowie Lateinamerikas und die Integration osteuropäischer Transformationsstaaten. Auch der Beschluss zur Öffnung der EU und die Europäische Währungsunion tragen dazu bei. Mit dem Abbau solcher Handelshemmnisse ist eine voranschreitende weltweite Vernetzung der Märkte, speziell für Güter und Dienstleistungen, unausweichlich. Dieser Übergang von autonomen Staaten zu einem globalen Marktplatz, diese wirtschaftlichen Verflechtungen und das Zusammenwachsen über die Ländergrenzen hinaus, prägen die Globalisierung. Zudem lassen die Fortschritte im Verkehr und die Entwicklungen in der Kommunikationstechnologie sowie der Elektronik ein Überschreiten nationaler und kontinentaler Grenzen selbstverständlich werden. Mit dieser Ausdehnung der Märkte bis hin zu globalem Ausmaß ist auch mit einem wesentlich intensiverem Wettbewerb und einer höheren Konkurrenz zu rechnen. Aufgrund dessen birgt die Globalisierung für die Unternehmen zugleich eine Chance und ein Risiko. Maßgebliche Bestimmungsfaktoren der gegenwärtigen Marktsituation zwingen folglich die Unternehmen zur Optimierung ihrer Prozesse und der Erfolgsgrößen. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang insbesondere: schnelle technische Entwicklungen und Innovationen, die eine beträchtliche Technologievielfalt bewirken - stetig steigende Kundenbedürfnisse, - steigende Varianten- und Typenvielfalt. - geringere Fertigungstiefen, - Verkürzung der Produktlebenszyklen, - steigende Produkt- und Prozesskomplexität. So besteht hinsichtlich dem Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit und dem damit verbundenem Rationalisierungsdruck die Notwendigkeit, die anfallenden Kosten und Durchlaufzeiten der Prozesse zu senken. Um sich dabei den neuen Herausforderungen stellen zu können, bedarf es moderner Anpassungs- und Veränderungsprozesse. Welche Möglichkeiten dabei die Unternehmen speziell im Bereich der Materialwirtschaft haben, wurde in dieser Arbeit untersucht. Hauptziel war, aufgrund der veränderten wirtschaftlichen Bedingungen auf den Beschaffungsmärkten die traditionellen Möglichkeiten des Einkaufs um moderne Managementkonzepte, welche den neuen Marktgegebenheiten gerecht werden, zu erweitern bzw. zu ergänzen [...]

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.