Hitchhiking: Cultural Inroads

· Springer Nature
E-Book
261
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The first English-language social science book to comprehensively explore hitchhiking in the contemporary era in the West, this volume covers a lot of ground—it goes to and fro, in an echo of the modus operandi of most hitchhiking journeys. As scarification, piercings, and tattoos move from the counter-culture to popular culture, hitchhiking has remained an activity apart. Yet, with the assistance of virtual platforms and through its ever-growing memorialisation in literature and the arts, hitchhiking persists into the 21st century, despite the many social anxieties surrounding it. The themes addressed here thus include: adventure; gender; fear and trust; freedom and existential travel; road and transport infrastructures; communities of protest and resistance; civic surveillance and risk ecologies.

Autoren-Profil

Patrick Laviolette holds a PhD in Anthropology from UCL. He is the co-editor of the Berghahn periodical the Anthropological Journal of European Cultures (2019/23) and the author of Extreme Landscapes of Leisure (2016) and The Landscaping of Metaphor (2011).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.