Halb drei bei den Elefanten: Roman

· Ullstein Buchverlage
4,5
2 Rezensionen
E-Book
480
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Manchmal kann das Leben ganz schön anstrengend sein. Und manchmal führt es genau die richtigen Menschen zusammen.
Max und ihre Zwillingsschwester könnten unterschiedlicher nicht sein. Denn während Jo wunderschön und beliebt ist, hat Max anscheinend nur die öden Gene abbekommen. Zum Beispiel muss sie BHs der Marke Zauberflöte tragen – zieht man sie aus, geht der ganze Zauber flöten. Noch dazu ist sie seit Jahren unglücklich in ihren besten Kumpel verknallt. Ihr Leben könnte also besser laufen. Doch dann taucht Moritz auf. Der wäre gern Fotograf, versauert aber als Fahrradkurier und hat eine Exfreundin, die ihm das Leben schwer macht. Und er hätte mit allem gerechnet, nur nicht damit, dass er sich in Max verliebt. Denn als Max und Moritz sich das erste Mal um halb drei bei den Elefanten im Zoo treffen, ändern sich ihre Leben für immer..."

Bewertungen und Rezensionen

4,5
2 Rezensionen
Cindy R
8. März 2020
Was ich an den Romanen von Kyra Groh so mag ist, dass ihre Figuren immer vielschichtig sind und auch die Handlung nicht einer kurzen geraden Linie folgt sondern verschlungenen Pfade in den Bücherwald schlägt. Das war auch in diesem Roman wieder so. Man kann sich das Ende zwar schon denken, das ist durch das Genre quasi schon vorgegeben, aber der Weg dorthin birgt doch ein paar Überraschungen. Dabei zeigen sich Max und Moritz mal von der einen und mal auch von einer anderen Seite. Sie haben beide eine Hintergrundgeschichte und vor allem eine eigenständige Personality. Das gilt auch für die Nebencharaktere. Selbst Moritz' Mitbewohner, der mich mit seiner entspannten aber direkten Art und seinen lustigen Sprüche-Shirts stark an Spike aus "Notting Hill" erinnert hat, war kein Klischee sondern eine erinnerungswürdige Figur. Sprachlich fand ich das Buch in den ersten paar Kapiteln ein bisschen zu bemüht witzig-cool, da hat es Max/Kyra Groh mit ihren Sprüchen und lustig gemeinten Vergleichen etwas übertrieben. Aber später fand sie dann ein angenehmes Maß, so dass das Buch ein Lesegenuss wurde. Mittendrin hat es sich dann aber doch auch mal etwas hingezogen (mit 480 Seiten ist das Buch für dieses Genre auch recht lang), bzw. war ich leicht verwirrt/gelangweilt/genervt. Da treffen sich die zwei seit Wochen, unternehmen verschiedenes, schreiben sich liebe Nachrichten, kuscheln miteinander. Aber sie haben sie sich noch nie wirklich geküsst? Klang doch etwas unrealistisch und sorgte für eine hochgezogene Augenbraue bei mir. Und allerletzter Kritikpunkt, der zugegeben wahrscheinlich vernachlässigbar ist: aufgrund des Titels habe ich mir mehr Treffen im Zoo versprochen, oder dass es zumindest noch ein sehr bedeutendes Ereignis dort geben wird. Das dem am Ende nicht so war, enttäuschte mich dort etwas (nachdem ich bei jedem Zoobesuch auch immer unbedingt bei den Elefanten vorbeischauen muss!)
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Kyra Groh wurde 1990 in Seligenstadt am Main geboren. Nach einem kleinen Umweg über die Uni Gießen, verschlug es sie 2012 nach Frankfurt, wo sie Trambahnen, Apfelwein und Supermärkte, die bis Mitternacht geöffnet haben, zu schätzen lernte. Sie behauptet gerne, neben dem Schreiben keine weiteren Talente zu haben – daher veröffentlicht sie nicht nur seit einigen Jahren humorvolle Liebesromane, sondern treibt auch hauptberuflich als Texterin ihr Unwesen. Sie hat eine Schwäche für gutes Essen, Instagram und Bilder von gutem Essen auf Instagram. Außerdem liebt sie Schachtelsätze, Erdnussbutter, Netflix und – aus Gründen, die ihr selbst manchmal schleierhaft sind – Sport.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.