Kleider machen Leute: Vom Schneider zum Grafen

· Good Press
Ebook
70
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In "Kleider machen Leute" entwirft Gottfried Keller ein meisterhaftes sozialkritisches Portrait des 19. Jahrhunderts, in dem die äußere Erscheinung oftmals über das innere Wesen entscheidet. Der Roman folgt der Geschichte des münsterländischen Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der durch eine missverständliche Identität seinen Weg in die wohlhabende Gesellschaft findet. Keller verbindet prägnante Charakterstudien mit feiner Ironie und schafft eine vielschichtige Analyse über die Diskrepanz zwischen Schein und Sein, verkleidet in eine ansprechende, farbenfrohe Prosa, die den Leser sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Der literarische Kontext ist geprägt von Realismus und dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit, dabei gelingt es Keller, die komplexe Fragestellung der Identität in der Gesellschaft eindringlich zu beleuchten. Gottfried Keller, ein prominentester Vertreter des deutschen Realismus, wurde 1819 in Zürich geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Seine persönlichen Erfahrungen und das zeitgenössische gesellschaftliche Klima prägten seine Sichtweise auf soziale Notstände und menschliche Schicksale. Kellers literarisches Werk spiegelt seine Überzeugung wider, dass die äußere Erscheinung oft selbstverschuldet in der menschlichen Interaktion zu Missverständnissen führt, was sich in diesem Werk mit eindrucksvoller Klarheit manifestiert. Ich empfehle "Kleider machen Leute" nicht nur als unterhaltsame Lektüre, sondern auch als tiefgründige Einsicht in die gesellschaftlichen Strukturen unserer Zeit. Keller gelingt es, die scheinbaren Widersprüche des menschlichen Daseins offen zu legen und den Leser dazu anzuregen, über eigene Vorurteile und Wahrnehmungen nachzudenken. Ein zeitloses Werk, das auch heute noch relevante Fragen zur Identität und zur sozialen Mobilität aufwirft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.