Globaler Klimawandel, Klimamodellierung und internationale Klimapolitik: Analysen und Prognosen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

· diplom.de
5,0
1 recenze
E‑kniha
160
Stránky
Vhodná
Hodnocení a recenze nejsou ověřeny  Další informace

Podrobnosti o e‑knize

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit bietet einen Gesamtüberblick über die physischgeographischen und klimatologisch-meteorologischen Grundtatsachen zum globalen Klimaproblem, vor dem der Mensch zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht. Nach einem Einführungskapitel steht im Kapitel 2 neben der zeitlichen und begrifflichen Einordnung der Bedeutung des anthropogenen Fingerabdrucks im Weltklima steht v.a. eine Analyse der Vorgänge beim sog. Treibhauseffekt im Mittelpunkt. Dabei erfolgt ein wissenschaftlicher Nachweis von Veränderungen der atmosphärischen Spurengaskonzentration unter Referierung des aktuellen deutsch- wie englischsprachigen Forschungsstandes. Ein besonderer Hinweis sei auf den Abschnitt Regionale `Signale` einer weltweiten Klimaveränderung global beobachtete Änderungen von Klimaparametern im 20. Jahrhundert gemacht. Nach einer Analyse der klimatologisch-meteorologischen Gegenwart stellt Kapitel 3 das Instrumentarium für Prognosen zur zukünftigen Entwicklung vor und zeigt auf, welche Methoden hierzu heute in der Wissenschaft angewandt werden. Kapitel 4 stellt eine Zusammenschau verschiedener Erkenntnisse über konkrete wie lokale zu erwartende Auswirkungen der globalen Erwärmung dar. Im Mittelpunkt stehen hierbei potenzielle hygrische und thermische Auswirkungen, wobei ebenfalls auf ökologische und sozioökonomische Folgewirkungen eingegangen wird. Kapitel 5 beleuchtet das komplexe Gefüge der internationalen Klimapolitik von den Anfängen in den 1970er Jahren bis zum Abschluss des sog. Kyoto-Protokolls der Gegenwart im Kontext lokaler wie grenzüberschreitender Interessenskonflikte zwischen Ökonomie und Ökologie. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis3 Verzeichnis der Abbildungen5 Verzeichnis der Tabellen6 Verzeichnis der Kastendarstellungen7 Verzeichnis der Materialdarstellungen im Anhang7 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen7 1.Das Problem, die Aufgabe und das Ziel - Einführung und methodische Vorbemerkungen9 2.Der Klimawandel - physischgeographische, klimatologisch-meteorologische Grundtatsachen zum globalen Klimaproblem 12 2.1Überblick über die Entwicklung des Erdklimas unter besonderer Berücksichtigung der Zeitskala12 2.1.1Grundbegriffe und methodologische Fragestellungen12 2.1.2Klimaschwankungen und Klimaänderungen im klimageschichtlichen Gesamtüberblick16 2.1.3Zusammenfassung18 2.2Veränderungen der atmosphärischen Spurengaskonzentration und global [...]

Hodnocení a recenze

5,0
1 recenze

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.