GEGEN UNENDLICH: Phantastische Geschichten

eBook
252
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

"Das Wissen ist endlich, die Fantasie nicht!" Unter diesem Motto wurden bislang zehn Ausgaben der E-Book-Reihe "GEGEN UNENDLICH. Phantastische Geschichten" veröffentlicht. Eine Auswahl der besten liegt in diesem Band vor.
In Science-Fiction und Fantastik wird das Undenkbare gedacht und wird das Unmögliche möglich. Dort, wo unser Wissen an eine Grenze stößt, macht uns die Fantasie den Weg frei, erweitert unsere Vorstellungswelten und bahnt Pfade durch neue Dimensionen. Zwanzig bekannte und weniger bekannte Autoren laden mit ihren Geschichten zu einer Entdeckungsreise in aufregend andere Regionen ein, in eine Welt hinter dieser Welt.
Mit Michael J. Awe, Ambrose Bierce, Ute Dietrich, Uwe Durst, Andreas Fieberg, Norbert Golluch, Uwe Hermann, Barbara Hundgeburt, Jörg Isenberg, Silke Jahn-Awe, Hubert Katzmarz, Julius Long, Peter Nathschläger, Monika Niehaus, Joachim Pack, Marc-Ivo Schubert, Malte S. Sembten, Michael Siefener, Fernando Sorrentino, Christian Weis.

Der Inhalt:
Vorwort
Uwe Durst: Maleks Versteck
Michael J. Awe: Der Geisterfotograf
Ute Dietrich: Wahnsinnsstern
Malte S. Sembten: [email protected]
Barbara Hundgeburt: Spiegelbilder
Ambrose Bierce: Jenseits der Wand
Joachim Pack: Ödland
Norbert Golluch: Die virtuelle Familie
Peter Nathschläger: Menschen im Fels
Christian Weis: Das Blockhaus
Marc-Ivo Schubert: Eingesicht trifft Zweigesicht
Uwe Hermann: Der Einfänger
Michael Siefener: Das Erbe
Jörg Isenberg: Adams Blut
Hubert Katzmarz: Der Physiker und die magischen Steine
Julius Long: Der bleiche Gast
Monika Niehaus: Jenseits der Sterne
Andreas Fieberg: Das Lunarium
Fernando Sorrentino: Da ist ein Mann, der die Gewohnheit hat, mir mit einem Schirm auf den Kopf zu schlagen
Silke Jahn-Awe: Tank 142
Bibliografische Nachweise

Das Titelbild schuf Stefan Böttcher.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.