Flucht aus Mr. Banancellos Bibliothek

· Verlag Freies Geistesleben
E-Book
304
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Was kommt dabei heraus, wenn ein genialer Spiele-Erfinder eine Bibliothek entwirft? Ein multimedialer Erlebnisraum mit verrätselten Suchwegen, die Kindern einfach Spaß machen. Und weil Chris Grabenstein den Erfinder erfunden hat, ist ein originelles, witziges Buch entstanden, das junge Leser durch Mitdenken 'und Mitraten von der ersten bis zur letzten Zeile in Atem hält. Kurz: ein Buch, das Lust am Lesen und an Büchern weckt. Kyle liebt Spiele, mit Büchern hat er es nicht so. Als er aber erfährt, dass der berühmteste Spiele-Erfinder die neue Stadtbibliothek gestaltet hat, will er unbedingt eine Einladung zur Eröffnungsnacht gewinnen, in der zwölf Zwölfjährige in der Bibliothek eingeschlossen werden. Was er nicht weiß: Um den Weg hinaus zu finden, braucht man mehr als nur ein bisschen Glück und Verstand. Nur gut, dass der originelle Mr. Banancello auf Einfallskraft und Kombinationsgabe setzt. Da hat Kyle gar nicht so schlechte Karten.

Autoren-Profil

Chris Grabenstein ist fünf Jahre lang mit den führenden Improv Comedy-Gruppen von New York City aufgetreten und hat Radio- und Fernsehwerbung gestaltet. Er schreibt Stücke, Drehbücher und vor allem tempogeladenen Pageturner für junge Leser, die in den USA sehr erfolgreich sind und zu den New York Times-Bestsellern gehören. Chris lebt mit seiner Frau, zwei Katzen und einem Hund namens Fred, der auch schon am Broadway aufgetreten ist, in New York City.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.