Sandra Demuth
Der Einstieg ins Buch fiel mir wahnsinnig schwer, was vielleicht einfach daran lag, dass ich die beiden anderen Bänder der Reihe nicht gelesen habe. Ich glaube, wenn man mit der Geschichte quasi zur Clique zurückkehrt ist es ein schöneres Gefühl bei Lesen. Gefallen hat mir das Buch trotzdem und ich werde meinen Nachholbedarf auch bald stillen, empfehle jedoch trotzdem vorher zumindest den zweiten Band zu lesen, in dem, wenn ich es richtig verstanden habe, Sophie und Cole zum ersten Mal auftauchen. Überraschenderweise war dies tatsächlich mein erstes Buch der Autorin, obwohl ich sie schon länger verfolge. Ich habe es sehr geliebt und mochte den Schreibstil und die Erzählweise total gern. Die Geschichte von Sophie und Cole war ziemlich anders, als alle die ich bisher gelesen habe, weil sie direkt mit einer Liebeserklärung beginnt. Einer, die zu spät kommt. Denn auch, wenn Cole jetzt glaubt sich in Sophie verliebt zu haben, ist sie doch gerade erst über ihn hinweg gekommen. Das ist blöd, aber auch kein Weltuntergang, denn Sophie kennt da ein sehr gutes Mittel gegen unerwünschte Gefühle. Schließlich würde das zwischen den Beiden sowieso nicht klappen und würden sie es versuchen, würde am Ende nur die Freundschaft dabei draufgehen. Das darf auf gar keinen Fall passieren. Also muss Cole stattdessen den 12 Schritte Plan durchlaufen, der seine Gefühle für Sophie endgültig eliminieren wird. Hoffentlich. Ob das klappt, könnt ihr gerne nachlesen. Ich würde es sogar empfehlen, denn die Geschichte von Sophie und Cole ist unfassbar romantisch, berührend und herzzereißend schön. Aber wie gesagt, empfehle ich die ersten Teile vorher. Und ich mach mich dann mal dran nachzulesen.
melanie haslinger
Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst. Das Cover gefällt mir sehr gut - ich liebe diese Farbgestaltung. Es ist sehr schön das ein jedes Buch eine andere Farbe hat. Mein Fazit: Der Schreibstil ist sehr gut und die Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Cole und Sophie erzählt - was ich persönlich sehr liebe, weil man die Protas dadurch viel besser kennen und verstehen lernt. Mir haben diese beiden Protas sehr gut unterhalten. Ich mochte ihre Art, wie sie miteinander umgegangen sind. Zwischendurch hätte ich die beiden nur zu gern geschüttelt und sie direkt mit der Nase auf die Situation gestoßen. Wenn Sie nur mehr miteinander gesprochen hätten - hätten sie so manche Situation vermeiden können. Und dann erst dieser 12 Stufen Plan - war ja klar, dass das nicht so einfach von statten geht. Ich wurde wirklich sehr gut unterhalten - ich habe mit großen Spaß mitverfolgt wie die beiden zueinander gefunden haben. Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen - diese WG ist einfach großartig. Zur Geschichte: Sophie hat jetzt fast 1 Jahr gebraucht um über Cole hinweg zu kommen. Und gerade als sie glaubte ihr Leben geht endlich voran - will Cole mit ihr unter 4 Augen sprechen. Doch was er dann zu ihr sagt, kann sie einfach nicht glauben. Er hat sich in sie verliebt und das nachdem sie sich endlich entliebt hat. Doch damit nicht genug - sie will ihm unbedingt auch noch dabei helfen - damit er den 12 Stufenplan durchgeht - und er sein Leben wieder weiterleben kann. Doch Cole glaubt nicht an den Plan, aber das sagt er ihr nicht. Er geht ihn nur mit ihr durch, damit er recht viel Zeit mit ihr verbringen kann. Er will sie davon überzeugen, dass sie doch sehr gut zusammen passen und er es wirklich ernst mit ihr meint. Und ob ihm das gelingt oder ob doch ihr 12 Punkteplan erfolgt hat - findet ihr am besten selbst raus.
Claudia Harauer
Ganz ehrlich warum anscheinend so viele die Geschichte von Cole und Sophie lesen wollten war für mich nicht schlüssig, denn das die beiden beste Freunde sind kam für mich im zweiten Teil irgendwie nicht so raus. Sophies Plan ist ganz süß aber irgendwie ist doch von Anfang an klar, dass wenn sie mehr Zeit miteinander verbringen sich entweder total zerstreiten oder ein Paar werden. Das beste an der ganzen Geschichte waren für mich die Freunde rund herum. Irgendetwas hat mir gefehlt an der Storyline, denn ganz ehrlich warum will Sophie nie etwas über ihre Eltern wissen? Ja kleiner Mini-Spoiler. Cole ist irgendwie schrecklich naiv und kindisch bis er entdeckt was er wirklich will. Leider nicht so ganz meins gewesen, trotzdem hoffe ich irgendwie auf einen vierten Teil. Muss nicht mit den anderen Teilen gelesen werden. Denn Sophie und Cole kommen in Parkers Teil kaum vor. Viel Spaß beim Lesen!