Fictionality and Multimodal Narratives

·
· U of Nebraska Press
E-Book
324
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Fictionality and Multimodal Narratives interrogates the multimodal relationship between fictionality and factuality. The contemporary discussion about fictionality coincides with an increase in anxiety regarding the categories of fact and fiction in popular culture and global media. Today’s media-saturated historical moment and political climate give a sense of urgency to the concept of fictionality, distinct from fiction, specifically in relation to modes and media of discourse.

Torsa Ghosal and Alison Gibbons explicitly interrogate the relationship of fictionality with multimodal strategies of narrative construction in the present media ecology. Contributors consider the ways narrative structures, their reception, and their theoretical frameworks in narratology are influenced and changed by media composition—particularly new media. By accounting for the relationship of multimodal composition with the ontological complexity of narrative worlds, Fictionality and Multimodal Narratives fills a critical gap in contemporary narratology—the discipline that has, to date, contributed most to the conceptualization of fictionality.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.